Hardware > Emulatoren
Aufrüumen
Arthur:
--- Zitat von: Omikronman am Mo 12.12.2011, 20:05:36 ---Arthur, da irrst Du aber. Aranym ist selbst mit JIT schnarch langsam im Vergleich zum STemulator. :-(
--- Ende Zitat ---
Für mich sieht das nach einem Unentschieden aus...
Kronos mit Aranym und 32Bit Farbtiefe
Kronos mit STEmulator in 16Bit Farbtiefe
Kronos mit Aranym und 16Bit Farbtiefe
jens:
Kinder, jetzt zofft Euch bitte nicht darum, welcher Emu am Besten ist! Das hat ganz eindeutig mit dem Einsatzzweck und persönlichen Vorlieben zu tun. :)
Ich persönlich würde als 'Ersatz' für einen 1040 ST STeem empfehlen, weil er im Großen und Ganzen das kann, was der ST auch kann.
Außerdem ließ STeem sich meiner Meinung nach gut konfigurieren, was grundsätzlich eine sinnvolle Sache ist. ;)
Für den STEmulator gilt Ähnliches, nur würde ich auch erstmal auf Freeware setzen, bevor ich Geld ausgebe. Für 'ernsthaftes' Arbeiten ist er sehr gut geeignet, für Spiele würde ich wiederum zu STeem greifen.
Mit Hatari kenne ich mich nicht gut aus, habe ihn auf meinem Mac getestet und festgestellt, daß ich andere Emus lieber mag - Geschmackssache halt.
Axel, ich denke, für Dich ist das Wichtigste, Deine Daten zu sichern. Danach kannst Du immer noch Hatari, STeem, STEmulator, ARAnyM und Co ausprobieren.
Wenn ich Deine Angaben richtig deute, flattern bei Dir bis zu 300 MB auf alten Datenträgern rum.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß es es ziemlich dauern kann, bis man den entsprechenden Datentransfer bewerkstelligt hat.
Um die Daten von Deinen alten Platten zu bekommen, wäre ein TT Besitzer der richtige Ansprechpartner, da der TT sowohl ACSI als auch SCSI nutzen kann, und bei entsprechender Partitionierung die direkte Nutzung von FAT möglich ist.
Natürlich ist auch die Nutzung einer Nullmodemverbindung möglich - das Einrichten derselben bekommst Du unter Mitwirkung des Forums sicher hin.
Möglicherweise ist eine Direktübertragung vom Atari auf den Emulator möglich, wenn Letzterer auf die seriellen Schnittstellen des PCs zugreifen kann.
Wichtig wäre hierfür, daß Du über Floppy Daten vom PC auf den Atari bekommst, damit eine Transfersoftware auf dem Atari ist.
Wenn Du mit Platten und Medien nach Hannover kämst, würde ich Dir anbieten, die Daten auf eine CD-Rom zu brennen.
Wenn Du Deinen PC auch einpacken würdest, könnte man auch einen Emu einrichten.
Ggfs. melde Dich per PN wegen einer Terminabsprache.
Ansonsten poste noch einmal in Markt ->Suche, daß Du einen Dienstleister für Datenrettung und Einrichtung eines Emulators benötigst.
Ich denke, daß Du dort größere Chancen hast, jemanden zu finden, der sich dieser Aufgabe annimmt.
Verwende dabei ruhig einen aussagekräftigeren Betreff als hier. ;)
Arthur:
;D Locker bleiben Jens... hier ist noch alles im Lot... von zoffen keine Spur. 8)
Omikronman:
Arthur, wo soll das Unentschieden denn sein? Wenn man vergleicht, sollte man ähnliches zum Vergleich heranziehen. Da fällt Aranym 32 bit raus weil STemu kein 32 Bit hat. Ist auch kein Wunder, STemu hat ja wahlweise Falcon High Color und das ist auch nur 16 Bit. Aranym 16 Bit liefert für CPU und FPU keine Ergebnisse, alles grau und "your computer" auf null, nichts, zero. FPU könnte man eh nicht vergleichen, da der STemu ein 68K Emu ist und der 68K hat keine FPU. Starte doch mal das asc_benc.prg, mal sehen was dabei rauskommt. Bei mir startet Aranym auch meist nur einmal und dann nie wieder, sonst hätt ich selbst schon viel mehr damit herumprobiert. Das spricht auch nicht grad für Aranym, das ohnehin ein einziger Konfigurations-Horror ist.
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Arthur am Di 13.12.2011, 02:03:17 ---
--- Zitat von: Omikronman am Mo 12.12.2011, 20:05:36 ---Arthur, da irrst Du aber. Aranym ist selbst mit JIT schnarch langsam im Vergleich zum STemulator. :-(
--- Ende Zitat ---
Für mich sieht das nach einem Unentschieden aus...
(Bilder stelle ich jetzt nicht mehr dar ...)
--- Ende Zitat ---
Hallo Arthur!
Für mich sehen Deine Bilder nach "Nicht-PC" aus! Verwendest Du AraNym auf einem Mac ???
Es mag ja sein daß der Emu dort stabil läuft !!!
Tatsache ist - auch wenn man ihn auf Win portiert hat (?!?) - hier läuft er sehr instabil und ist darum für Axel nicht zu empfehlen, da er eindeutig erkennen läßt, daß er einen PC mit Win XP betreibt!
Ich muß Jens recht geben; und im Übrigen sollten wir uns nicht länger darüber auseinandersetzen, welcher Emu nun der Beste ist, sondern Eher, welcher FÜR AXEL am besten ist. Und darum halte ich es für Falsch, ihm erstmal Kaufsoftware aufzwingen zu wollen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln