Hardware > Emulatoren

Disc-Jockey @ MagiC Mac ?

<< < (3/5) > >>

afalc060:
treeview ist für dein inhaltsverzeichnis. das archivieren an sich sollt  dieses image-programm machen..

jens:
Mit Treeview kannst Du Dir jeweils ein Inhaltsverzeichnis neben Dein Archiv legen.
Gerade bei PD-Sammlungen u.Ä. ist so etwas nützlich, würde ich behaupten. ;D

Bei Installern wie für Jinnee oder Nvdi ist es natürlich eher sinnfrei, aber für die Jinnee Packerdisk wird's wieder interessant. :)

Mathias:

--- Zitat von: jens am Mo 31.10.2011, 23:51:59 ---Mit Treeview kannst Du Dir jeweils ein Inhaltsverzeichnis neben Dein Archiv legen.
--- Ende Zitat ---
Aha, und wie? Ich kann ja nichtmal was kopieren in treeview, ...  das liest einfach nur die vorhandenen Verzeichnisse ein und stellt sie als Baumstruktur dar, ...

jens:
Das speichert nicht?

afalc060:
aus der anleitung..


--- Zitat ---Ctrl-S:   Hiermit kann der geladene Verzeichnisbaum abgespeichert werden.
    Wird TreeView nochmal mit diesem Pfad aufgerufen, so wird der Verzeichnis-
    baum nur noch erstellt, wenn CTRL gedrÅckt wird. Ansonsten wird der
    abgespeicherte Verzeichnisbaum von der Platte geladen.
    Dies hat den Vorteil, daû das Einladen sehr schnell geht. Der Nachteil
    ist, das Konsistenzprobleme auftreten kînnen.
    Wenn man ein Verzeichnis lîscht oder ein Neues erstellt, so weiû TreeView
    davon natÅrlich nichts.
    In diesem Fall muû mit Esc der Dateibaum aktualisiert werden. Existiert
    zu diesem Verzeichnis noch ein altes TREEVIEW.INF, so wird automatisch der
    neu erstellte Verzeichnisbaum wieder abgespeichert.
    Der Verzeichnisbaum wird in dem darzustellendem Verzeichnis als versteckte
    Datei unter dem Namen TREEVIEW.INF abgelegt.
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln