Hardware > Emulatoren

Disc-Jockey @ MagiC Mac ?

(1/5) > >>

Mathias:
Folgendes:

Nachdem die letzten Jahre doch manche Disketten von mir eingegangen sind, würde ich gerne Alle Originalsoftware von Disketten sichern. Dabei handelt es sich um etliche hundert DD und HD Disketten. Das würde ich gerne mit MagiC Mac (und nicht am Hades) machen, da hier das TEAK USB Diskettenlaufwerk um einiges flotter ist.

Ziel ist einerseits die Daten dann langfristig auf HD zur Verfügung zu haben und eben (fast) immer mit  Installern und Daten von Festplatte arbeiten zu können.

Andererseits will ich die ganzen Disketten aber im Falle daß das Original eingeht, nach Neuformatierung zurückspielen können.

Als 3. Ziel hätte ich gerne (sofern möglich) gleich ein sauberes Verzeichnis von Allem was ich so besitze, am Besten mit Datenträgerverwaltung, ... ?

Habt Ihr sachdienliche Hinweise zu, zu nutzender Software, bevorzugten Formaten, Datenbanken, und Vermeidung von Sehnenscheiden-Entzündungen?

jens:
Ich weiß nicht, wie MagiC Mac mit Floppy-Laufwerken umgeht, würde an Deiner Stelle aber probieren, ob Du mit JayMSA Archive Deiner Disketten herstellen kannst.
Ein Atari oder Kompatibler packt das sicherlich.

Ich selbst habe viele Sachen einfach nur gezippt.

Ansonsten würde ich am Hades oder Original-Atari unter MiNT oder, falls Du es irgendwo installiert hast, Linux m68k den kompletten Datenträger als Image einlesen.
Mit dem genauen Vorgehen kenne ich mich nicht aus, aber das sollte Dir jeder Unixer erzählen können, der mehr Unix als nur (so wie ich) den gut versteckten OS X Unterbau kennt.

Zu Datenbanken kann ich Dir leider nichts sagen - damit habe ich mich nicht beschäftigt.

afalc060:
es gibt definitiv ein prog, welches den inhalt eines datenträgers (also die namen der programme und anderer dateien) einliest und ein file daraus erstellt. wie das heisst? keine ahnung.
um die disketten quasi zu archivieren, würde sich doch eines der image-proggis anbieten.

xfalcon:
Es gab mal ein Programm, das Orderinhalte und Verzeichnisse als Dateibaum angezeigt hat. Kann mich aber nicht mehr erinnern ob das auch die Ergebnisse speichern konnte, glaube aber schon. Das hieß glaube ich "Tree" oder so ähnlich, und lief als ACC oder PRG.   Wenn ich mich recht erinnere, war es ein Tool für Gemini, läut aber auch ohne.

gruß
chris

Mathias:

--- Zitat von: jens am Mo 31.10.2011, 21:30:40 ---Ich weiß nicht, wie MagiC Mac mit Floppy-Laufwerken umgeht, würde an Deiner Stelle aber probieren, ob Du mit JayMSA Archive Deiner Disketten herstellen kannst.
Ein Atari oder Kompatibler packt das sicherlich.
--- Ende Zitat ---
Hmm,  JayMSA will offensichtlich nicht mit MagiC Mac, ... ich kann ja Notfalls mal bei Jan anfragen. Andere Ideen? Die Unix-Abteilung tu ich mir nicht an! ;)

Edit: JayMSA läuft eh auch auf Magic Mac. Anwenderfehler ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln