Hardware > Emulatoren
Hatari und USB-Floppy Probleme
afalc060:
--- Zitat ---und daß Du 'nur' einen Mac zu haben scheinst.
--- Ende Zitat ---
also da könnte man ja fast beleidigt sein ;)
guest3204:
Hi Jens,
ich lasse WinXP unter Parallels Desktop laufen (nur ne Testversion, daher brennt ein wenig die Hütte). Parallels unterstützt auch nicht wirklich Win98 oder weniger, da geht dann gar nix mehr.
Die Screenshots sind aus Hatari mit EmuTos.
jens:
Rudi, ich habe extra die Anführungszeichen gesetzt.
Mein momentaner Hauptrechner ist ein G4, neben dem weitere Macs stehen, also sollte klar sein, was ich von Macs halte. :D
PCs gibt's hier auch - sooo schlimm finde ich die Teile gar nicht, und in diesem Fall wäre ein PC nötig, damit PaCifiST überhaupt liefe - ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß er mit einem USB Laufwerk klarkäme.
Hallygally, also EmuTOS, danke.
Arthur:
Hallo Thomas,
ich finde das Du bisher alles richtig gut machst. Die Idee Laufwerk A: per Junction einzubinden gefällt mir auch sehr gut auch wenn es nur mit Disketten die Windows lesen kann funktioniert.
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: hallygally am Mo 31.10.2011, 18:04:50 ---Ooops, ich möchte nicht unhöflich erscheinen... stehe ich mir selber im Wege?
Ich komme ja an die Dateien gar nicht ran, das war das Problem. Dass ich richtig formatierte Disketten brauche, ist mir klar und dann wäre ich auf Deinen Vorschlag auch zurück gekommen, aber da mir bis dato die Möglichkeit zum Kopieren fehlt, macht das Formatieren wenig Sinn. Nun schaue ich morgen, ob ein Bekanner helfen kann, der hat noch einen MegaST im Keller stehen haben soll.
Danke auch für den Hinweis mit atarimania, was es nicht alles noch für den Atari gibt! Irre!
Gerne komme ich auf Dein Angebot zurück, wenn ich wirklich komplett stecken bleibe (erst dann). Schönen Feiertag Euch beiden, Gruss, Thomas
--- Ende Zitat ---
Oh Asche auf mein Haupt! Ich wollte dich bestimmt nicht beleidigen und denunzieren!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln