Allgemeines > Atari - Talk
Atari Falcon 030 "Anfänger"
Ryo:
--- Zitat von: Omikronman am Mi 26.10.2011, 19:38:07 ---Um das Booten von der Festplatte zu vermeiden, halte beim Booten CTRL gedrückt. Ataris zeigen nach dem Booten aber immer den Desktop, das ist ganz normal und richtig so, denn das grafische Oberfläche ist bei den meisten Ataris im ROM Chip enthalten und nicht auf der Festplatte. Es gibt allerdings Spiele, die aus einem AUTO Ordner starten; dann erscheint der Desktop nicht.
--- Ende Zitat ---
Mit Control wird wohl von Festplatte gebootet, es werden nur nicht der Auto-Ordner, ACCs und newdesk.inf geladen.
Auf die Platte hat man dennoch vollen zugriff. Im Menü "Extras" auf "Laufwerke anmelden" klicken und schon erscheinen sie.
Wenn man z. B. die Spiele aus Arthurs Link benutzen will, dann ist diese Methode die Richtige.
Mit gedrückter ALT-Taste wird von Diskette gebootet, wobei das bei ST-Spielen vermutlich auch nichts nützen wird.
Weitere nützliche Tastengriffe sind:
Control+Alternate+Delete = Warmstart (reset)
Control+Alternate+rechte Shift = Kaltstart
Der Kaltstart ist wichtig weil z. B. die von Arthur verlinkten Spiele nach einem Reset den Speicher nicht freigeben. Ohne die Kaltstart-Funktion müsstes du den Falcon jedes mal per Netzschalter ein und ausschalten, wenn du danach noch ein anders Programm benutzen wolltest.
Im Desktop:
SHIFT+Linke Maustaste: Auswahl mehrerer Objekte.
Kopieren mit gedrückter Control-Taste verschiebt die Dateien, d. H. die Originale werden gelöscht.
ESC wenn ein Verzeichnisfenster offen ist: Liest dieses Verzeichnis neu ein. Sehr nützlich bei Diskettenwechsel.
ALT+C oder D oder E usw öffnet das entsprechende Laufwerk.
C schliesst ein Fenster sofort.
Hab ich was vergessen, was Anfängern noch nützlich sein könnte?
guest3140:
Danke , Danke!
Ich danke euch für für dir bisherige Hilfe "Klasse" habe gerade mein erstes Spiel vom PC per Diskette auf die Falcon Festplatte gepackt.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit sich ein schönes Desktop Bild auf den Falcon zu laden?
guest3140:
Noch eine Frage:
Was sind STX Dateien? und sind diese von der Festplatte aus zu starten?
Vorab danke und einen schönen Tag an alle Leser
Mark
Omikronman:
Ja, einen Desktophintergrund kann man sich auch einrichten. Das ist aber nur etwas für Farbmodi ab 256 Farben aufwärts. Ich hab vergessen, wie das Programm heißt, mit dem das geht.
jens:
Moinmoin.
--- Zitat von: Vision am Do 27.10.2011, 14:47:28 ---Was sind STX Dateien? und sind diese von der Festplatte aus zu starten?
--- Ende Zitat ---
Das ist ein bestimmtes Image-Format, das Du nur mit einem entsprechenden Tool (dessen Name mir leider abhanden gekommen ist) auf eine Floppy zurückschreiben kannst.
Möglicherweise kann auch irgendein Emulator das lesen, aber da bin ich überfragt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln