Allgemeines > Atari - Talk

Atari Falcon 030 "Anfänger"

<< < (6/26) > >>

Burkhard Mankel:
Emulatoren benuzen Diskimages als Floppyclones (Disk A: oder B:) Diese sind meist als MSA abgelegt und müssen mit dem MSA-Konverter noch zu *.ST konvertiert werden. MSA kann auch den Inhalt der *.ST 8ich hoffe jetzt nichts verkehrtes zu schreiben) lesen. Spezielle Images haben vielleicht das Kürzel *.STX. Dazu siehe hier

Muß jetzt leider erst mal weg - später mehr!

edit

MSA-Konverter

Burkhard Mankel:
MSA-Konverter Screenshot:

guest3140:
Alles sehr Hilfreich und Interessant!
Bei meinem Atari Falcon war auch ein CD Laufwerk mit anbei.
Extern natürlich über den SCSI Port anschließbar.
Leider erkennt der Falken das Laufwerk nicht oder muß ich irgendetwas beachten beim Anschluß des externen Gerätes?
Ach ja ich habe nun daraus erlesen das der Falken nur relativ kurz auf dem Markt war aber gibt es denn für dieses schöne gerät keine passende Software die quasi für den Falken erstellt wurde?Ein Computer System ohne Software ist ja wie ein Auto ohne Motor?!

jens:
Es gibt jede Menge Software. ;)
Unmengen an Spielen und Demos, darüberhinaus die üblichen Verdächtigen im Bereich Textverarbeitung, DTP und Internet.
Falcon-only sind dann z.B. der FalcAMP zum Abspielen von MP3-Dateien sowie Cubase Audio Falcon für Harddisk-Recording mit bis zu 16 Spuren.

Geniale Demos findest Du z.B. auf Pouet.net.
Hier klicken, um ein Suchergebnis nach 'Demos' für 'Falcon 030' zu sehen.
Teilweise setzen die Demos Beschleuniger oder mehr Ram voraus, als Dein Falcon hat - das ist dann Pech.

Falls Du es schaffen solltest, das Spiel Crown of Creation zum Kauf zu finden, würde ich sagen, 'Nimm es!', denn es fordert sowohl Dich als auch Deinen Falcon. ;D

Dein CD-Rom findest Du, wenn Du SP!N installierst.
Dieses befindet sich neben anderen Programmen hier.
Weiterhin empfehlenswert ist der Inhalt der Original Falcon Disks, Videl Inside oder Videlity sowie die Lektüre von Chips'n'Chips.

Hintergrundbilder funktionieren z.B. mit den Desktops Gemini, Thing oder Jinnee, fressen aber Speicher!

Mal ganz nebenbei:
Hast Du den Falcon einmal aufgeschraubt? Es könnten interessante Dinge verbaut sein, die per Software einzuschalten sind, z.B. Skunk, Nemesis, Phantom, BlowUp, FX-Karte oder eine Magnum Falcon.

Arthur:

--- Zitat von: Vision am Do 27.10.2011, 21:35:00 ---Alles sehr Hilfreich und Interessant!
Bei meinem Atari Falcon war auch ein CD Laufwerk mit anbei.
Extern natürlich über den SCSI Port anschließbar.
Leider erkennt der Falken das Laufwerk nicht oder muß ich irgendetwas beachten beim Anschluß des externen Gerätes?
Ach ja ich habe nun daraus erlesen das der Falken nur relativ kurz auf dem Markt war aber gibt es denn für dieses schöne gerät keine passende Software die quasi für den Falken erstellt wurde?Ein Computer System ohne Software ist ja wie ein Auto ohne Motor?!

--- Ende Zitat ---

Schau mal hier: http://forum.atari-home.de/index.php?topic=6928.msg45510#msg45510

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln