Hardware > 8-Bit
XEGS Tastatur
Burkhard Mankel:
Nun habe ich mich schon wieder wochenlang in Geduld geübt, nachdem ich hier entsprechende Suchthreads erstellte - jedoch erfolglos. Nun bin ich vorgestern bei einem erneuten GOOGLEn nach entsprechendem auf einen Beitrag gestoßen, den ich selbst anno 2008 im ABBUC-Forum setzte. (s. Post 6) Hier hatte ich damals wohl herausgefunden, daß an der Tastatur bestimmte Signale anliegen bzw. erwartet werden. Bei Sichtung der im Internet verfügbaren Schaltpläne stellte ich dann fest, daß die Schaltplanmappen sowie zum 1200XL als auch zum 1400XL einen Plan für eine Tastatur enthalten, nach dem man auch eine Tastatur für die XEGS "stricken" kann. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ein Tastatur-Schaltbild könnte jetzt wie folgt aussehen:
Der Anschluß "Trigger" ist für mich noch am rätselhaftesten, aber ich vermute, die XEGS bekommt über dieses Signal mitgeteilt: Du hast jetzt eine Tastatur und mußt als Computer, nicht als Spieleconsole, starten. Falls diese Vermutung stimmt, ist für mich die Frage: Was lege ich an diese Leitung, um ...
Ich hoffe nun auf Tipps, die mir Mut machen, selber eine Tastatur zu "stricken"!
Burkhard Mankel:
Ich habe mir auch schon ein Tastaturschema erstellt, wie diese aussehen (belegt) werden könnte:
Die Position der Atari (Invers) Taste habe ich absichtlich in die obere Reihe verbannt, weil sie mich gerade neben Shift immer etwas störte! Sie wird aber wahrscheinlich noch den Platz mit der Help-Taste tauschen, weil ich - an anderer Stelle schon mal erwähnt - bei Programmeingabe immer mit der Taste neben der 0 (in Verbindung mit Shift) auf Kriegsfuß stand. Das ist auch der Grund, weashalb ich CLEAR und INSERT sowie BREAK ganz aus dem Hauptblock verbannte!
gehtjanx:
Hi,
Super Arbeit.
Aber der XE GS (genauso wie 400/800, 800/600 XL und 130/65/800 XE) haben keinen Nummernblock ??? Oder gibts dafür vorbereitete Signale die nicht verwendet werden?
Ansonsten weiter so, ist sicher für den ein oder anderen hilfreich!
gehtjanx
tuxie:
Du kannst mit einer Schaltung 4 oder 5 F Tasten belegen. Dafür gibt es auch im Abbuc Archiv einige Infos. Aber weitere Tasten geht nicht. Wobei man den Ziffernblock doppelt belegen könnte mir den normalen Zahlentasten.
Burkhard Mankel:
Es lag mir fern, zusätzliche Tasten nzu "elektrifizieren" - sprich eine zusätzliche Schaltung zu erzeugen! Aber am PC habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man(n) viel mit Zahlen jonglieren muß, ist ein Zehnerblock extrem hilfreich. Natürlich habe ich vor die Zahlentasten im Zehnerblock parallel zu den Zahlentasten der oberen Reihe im normalen Tastenfeld zu beschalten, also "1" enthält die Funktionen "1" "!", "2" = "2" "{Gänsefüßchen}", "3" = "3" "#" usw.
Was mir noch fehlt, ist die Info zu der angefragten Belegung der Trigger-Signalleitung!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln