Hardware > 8-Bit

XEGS Tastatur

<< < (4/4)

Gaga:
Burkhard Mankel meldet: Originaltastatur dank eBay seit heute vorhanden, konnte aber noch nicht auf Funktion getestet werden. Äußerlich nicht gerade schön, aber Verkäufer versicherte Funktionstauglichkeit und falls nein, Rücknahme!

Burkhard Mankel:
Tastatur getestet - funktioniert zur vollsten zufriedenheit!

Ich hätte sie Euch ach gerne mal als Bild vorgestellt, aber ich schaffe es nicht, das Bild von eBay zu verLINKen onder downzuloaden. Aus bestimmten Gründen möchte ich vermeiden, die Ganze Auktion zu verlinken!

Vielen Dank noch Mal an Gaga, daß er mich die letzten Tage ein bißchen unterstützte!

Burkhard Mankel:
Mich stört etwas das Fehlen der zusätzlichen Funktionstasten (nein, schreit bitte nicht gleich auf: er wird sich wohl wieder was kaputtlöten wollen). Im Vorfeld habe ich mir dazu ein Schaltbild erstellt - in der Erwartung, daß die Tastatur genügend Platz vorhanden sein müßte!

Heute Vormittag habe ich alse das Gehäuse geöffnet und nachgeschaut, ob sich das ganze auch realisieren läßt. Erster Eindruck: jawohl! Soweit erster Bericht - Fortsetzung folgt nachher, muß jetzt erstmal weg!

edit: Leider bekamen wir gestern noch unerwarteten, aber gern gesehenen Besuch, deshalb ging hier nichts mehr. ich führe das aber in dem schon begonnenen Beitrag fort ...

Nun weiter im Text:
Nach dem Öffnen erlebte ich die erste Überaschung: scheinbar findet auch in der XEGS eine für die gesamte XE Serie entwickelte (Folien-)Tastatur Verwendung - Position von 4 bestückten, aber unbeschalteten Tasten neben der Help-Taste deuten jedenfalls darauf hin. Nachdem recht schnell mit Hilfe eines Multimeters und durch "Augensichtung" die Abgriffpunkte für die Zusatztasten herausgefunden waren, habe ich das Platinchen:
wieder festgeschraubt und ohne die Tasten angeschlossen. Nächste Überaschung: Tastaturtest zeigt keine Ziffern für Zusatztasten mehr. Trotzdem habe ich zur Überbrückung ein kurzes Kabel an beiden Enden abisoliert. Beim Brücken der zwei vermeintlichen Kontakte für Sondertaste 1 kam dann trotzdem eine Reaktion auf die Nummerntaste <7>, eine andere Überbrückung zeigte Reaktion zur Taste <p> ...
Zur Gegenprobe habe ich die Tastaturschematik zum 130XE geladen und tatsächlich kam es hier bei dem anschließenden "Überbrückungstest" kam es zur korrekten anzeige beider Tasten. Nun meine Fragen:
- Ist es generell so bei allen XEs, daß ein Test für diese Tasten nicht mehr vorgesehen ist - ist zB zum 130er bekannt, daß es so ist?
- lassen sich "mutwillig" nachgerüstete Tasten zB im BASIC so nutzen wie erwartet?
- oder sind die Angaben für Zusatztasten zum 130XE von Bernhard Pahl schlichtweg "für die Katz'"?

Zum Abschluß möchte ich Euch noch die Tastatur als ganzus präsentieren:

Ich gebe zu: ein bißchen gewöhnungsbedürftig, aber wenn die Funktionalltät nicht drunter leidet ...  ;D
Das Äußere Erscheinungsbild sieht hier nicht ganz so schlimm aus, wie es tatsächlich ist ...

Der "Kabelsalat", den man daneben sieht, ist von der Entfernung der "AKI"-Vorbereitung aus der GS, die sich durchaus als "Kontaktstörend" erwies!

Burkhard Mankel:
Wer kann mir helfen?

Wie ich gestern mitteilte, scheinzt sich bei der Tastaturplatte um dieselbe zu handeln wie sie die XE Reihe hat. Wer kann mir das bestätigen?

Wie ich ebenfalls mitteilte sieht der Tastaturtest im Selbsttest  die zusätzlichen Funktionstasten nicht mehr vor. Ist das bei allen XE's der Fall und kann ich mir trotzdem erlauben, mal zu versuchen, diese nachzurüsten?

Burkhard Mankel:
Ich möchte hier mal anfügen:
Vor ein paar Tagen habe ich mir die Zeit genommen und die Tasten endgültig angelötet siwie - weil im Gehäuse nicht genügend Platz in der Höhe bietet - vier Löcher zusätzlich in die Trägerplatte aus Kunststoff gebohrt. Beim Zusammenbau ließ sich trotzdem nicht vermeiden, daß ein kleiner zusätzlicher "Belüftungsschlitz" bleibt! Die Zusatztasten funktionieren wie erwartet. Das Nachrüsten dieser Tasten rentiert sich also!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln