Software > Software (16-/32-Bit)
Falcon: Software / ST Emulator?
gehtjanx:
Hallo,
Hey, das hilft mir nun schon weiter. Danke für die ausführlichen Tipps!
Also der Falcon soll schon seinen Lüfter behalten, Wenn er Standard Maße hat (glaube 4 cm mit Anschlusskabel?) dann könnte man den vielleicht gegen einen neuen, leiseren ersezten, aber ist nicht so wichtig.
Der falcon hat ja intern IDE oder? Kann man da 1x Master als HDD und 1x Slave als IDE-CF Kartnadaptere für FAT formatierte Karten (Treiber?) verwenden zum Datenaustausch? ???
Das wäre mal wichtig zu wissen, ob das geht. Hab ich in meinem Amiga auch und das ist super bequem.
Punkt 2 wäre dann meine HDD zu installieren.
Punkt 3: Software (dauert noch) ;)
Danke,
gehtjanx
Arthur:
Eine sehr schöne Liste für an die Harddisk angepasste Spiele findest Du auch auf pperas Website.
http://atari.8bitchip.info/fromhd.php
Der Name ist Programm. Viel Spaß mit deinem Falcon...wenn Du statt der Festplatte eine entsprechend Formatierte CF-Card nimmst dann kannst Du bequem vom PC deine downgeloadeten Programme auf den Atari bekommen. Wenn der Falcon nicht getuned ist (also 16MHz) dann wird er auch ohne Lüfter keine termischen Probleme bekommen. Es kann aber sein dass das Netzteil den Lüfter vermissen wird da dieser für den 12V Zweig eine Grundlast ist...
m0n0:
Zu dem geteilten nutzen der Festplatte am Falcon / PC:
das geht nicht so einfach, weill der normale PC die Zahlen andersherum interpretiert ;) Wenn es geht, das sogenannte byte swaping auf dem PC zu aktivieren, könntest du die festplatte auch am PC nutzen - oder in Aranym, da weiss ich auch das es dort eine Option dafür gibt....
Grüße...
Arthur:
Da der Treiber dafür sorgt das die Bytes in der richtigen Reihenfolge auf der Platte landen gibt es da keine Probleme.
Edit: Zwischen IDE und SCSI Platten muß hier unterschieden werden. By SCSI braucht man sich hier keine Gedanken wegen Byteswapping zu machen da dies am PC und Atari identisch ist. Bei IDE gibt es mehrere Möglichkeiten für kompatiblität zu sorgen.
1. Der Treiber bietet eine Byte swap Option an...von solchen Partitionen kann dann allerdings nicht gebootet werden.
2. Man verwendet ein "gedrehtes Kabel" so das der Atari die selbe Bytefolge wie ein PC benutzt. Es muß ein entsprechend angepasster Festplattentreiber z.B. der von ppera verwendet werden. Diese Option ist auch wesentlich schneller als die entsprechende Softwareoption im HDDRIVER das kein nachträgliches ändern der Bytefolge mehr notwendig ist. Bei ST's müssen die TOS-Versionen dafür angepasst werden. Patches dafür findet man auch auf http://atari.8bitchip.info/ .
gehtjanx:
Oh Gott, das schreckt mich nun aber bisschen ab :o So viel Info auf einmal :-\.
Punkt 1:
SCSI ist nicht mein Freund. Hab nur wenige Geräte oder Erfahrung damit. :(
Das hier klingt gut:
> wenn Du statt der Festplatte eine entsprechend
> Formatierte CF-Card nimmst dann kannst Du bequem
> vom PC deine downgeloadeten Programme auf den
> Atari bekommen
Aber nun frage ich mich, warum die CF Karte das kann und die Festpaltte nicht? ???
Ich will nicht die HDD jedes mal ausbauen, wenn ich Daten übertragen möchte. Der Falcon soll halt irgendwie sinnvoll eingerichtet werden. Eine CF Karte hat sich da bisher immer sehr vorteilhaft erwiesen.
meine Idee daher:
- Master: HDD, Falcon formatiert (Atari Partition)
- Slave: CF Kartenadapter, FAT formatiert (datenaustausch Win PC)
Geht das oder geht das nicht? Dann bräuchte ich nämlich nicht mit der HD herumspielen und könnte bequem Daten austauschen.
> Wenn der Falcon nicht getuned ist (also 16MHz)
Wo sieht man das? Ich habe ihn (natürlich gebraucht) gekauft und habe seit dem nichts dran geändert.
Beim Memory Test werden 14xxx (x Zahl hab ich vergessen) angezeigt, also wohl 16 MB RAM.
> http://atari.8bitchip.info/fromhd.php
> Der Name ist Programm. Viel Spaß mit deinem Falcon...
Ja, super Links, danke. Nur muss ich erst mal HD/CF einrichten und es schaffen, Daten zu tauschen. Mit Disketten wird bisschen Langweilig.
Ich hoffe, ich bekomm das irgendwie hin. Es eilt ja nicht, aber wäre super, wenn es mal eingerichtet wäre.
gehtjanx
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln