Software > Software (16-/32-Bit)

Falcon: Software / ST Emulator?

(1/7) > >>

gehtjanx:
Hallo,

So ich habe nun hier:
- Atari Falcon 030, 16 MB RAM
- ST Monitor adapter
- VGA Monitoradapter

Monitor für den Falcon-Anschluss direkt habe ich nicht (gabs das je?), aber SM124, SM 144 und VGA TFT.

Nun die große Frage:
- wie kann ich da eine HDD einbauen? Es war eine drin + Halterung, diese ist derzeit ausgebaut, aber ich würde gerne eine größere einbauen. ich habe eine 40 GB HDD hier, funktioniert die? Oder ist es wie beim Amiga zB max. 4 GB? Wie kann ich diese einrichten/formatieren? Ich habe keine Software/Disketten zum Falcon. Echte HDD oder zB CF Kartenadapter besser geeignet???

Zweite Frage:
- Wie kann man Daten austauschen? HDD an PC einrichten und dann in den Falcon?

Dritte Frage:
Gibts wo auf HDD installierbare ST Spiele, wie bekomme ich die (fertig installiert zum rüberkopieren - habe keine Disketten, bitte keine (C) Erklärungen). Gibts einen ST Modus/ST Emulator? Konnte weder Lotus noch Giana Sisters starten (Giana Sisters hatte sogar einen Crack-Bildschirm  ;D aber blieb dann genau wie Lotus einfach schwarz.).

Vierte Frage:
Wo gibts sinnvolle Programm (Disk Kopier Programm, MP3 (?) Player, WAVE Player etc.)?


Bin KEIN Anwender (Text/Tabelle, Internet interessiert mich nicht), möchte eher ein wenig spielen und Spaß haben mit dem Falcon.

Wäre für Tipps dankbar, möchte den Falcon ein wenig herrichten.

Danke,
gehtjanx

jens:

--- Zitat von: gehtjanx am So 18.09.2011, 01:15:20 ---Nun die große Frage:
- wie kann ich da eine HDD einbauen?

Zweite Frage:
- Wie kann man Daten austauschen?

Dritte Frage:
Gibts wo auf HDD installierbare ST Spiele, wie bekomme ich die (fertig installiert zum rüberkopieren - habe keine Disketten, bitte keine (C) Erklärungen). Gibts einen ST Modus/ST Emulator? Konnte weder Lotus noch Giana Sisters starten (Giana Sisters hatte sogar einen Crack-Bildschirm  ;D aber blieb dann genau wie Lotus einfach schwarz.).

Vierte Frage:
Wo gibts sinnvolle Programm (Disk Kopier Programm, MP3 (?) Player, WAVE Player etc.)?

--- Ende Zitat ---

1. Platte rein, Plattentreiber (HdDriver, Scsitool, Cecile, Ahdi) bzw. dessen Utility nehmen, Platte einrichten. Ich habe 120 Gig drin, danach wird's sinnlos, weil der Controller nicht mehr kann. Wenn Du keine allzu großen Datenmengen nutzen möchtest, reicht auch etwas kleineres - unter reinem TOS kannst Du sowieso nur acht Gig nutzen. Wenn Du es leise haben möchtest, dann nimm eine CF Karte.

2. Seriell, über Netzwerk (Zusatzhardware vorausgesetzt), Scsi- Wechselplatten, Scsi-Cardreader, Disketten.

3. Bei D-Bug, Link gerade nicht zur Hand, Jens tippt unter Zeitdruck, weil er gleich arbeiten muß.

4. FTPs, z.B. funet.fi, fu-berlin.de, mayn.de, sonstwo. Diverse Seiten im Netz. Google ist wirklich Dein Freund! ;)

Have fun! :D

gehtjanx:
Hmm bin wie gesagt Atari-(Falcon) Neuling. Hab da jetzt noch Fragen dazu, sry ;)

zu 1.)
"unter reinem TOS" was ist reines TOS? Ich habe glaube ich das ganz normale TOS ohne Erweiterung oder meinst du, dass der Plattentreiber die Funktion (eingebaut in TOS) erweitert? (so wie beim Amiga ein FileSystem)?

> Wenn Du es leise haben möchtest, dann nimm eine
> CF Karte.

Mein Falcon hat unten einen Lüfter - der macht wahrscheinlich mehr Lärm als eine moderne HDD :(

zu 2.)
kann man die HDD nicht direkt am PC bespielen/auslesen?
Könnte man nicht IDE Master: HDD und IDE Slave CF Kartenadapter mit FAT Dateisystem (zum Datenaustausch) einrichten?

zu 3.)
Das hier wahrscheinlich: http://dbug.kicks-ass.net/dbug/ ?
Sind die schon fertig installiert und funktionieren oder ist das nur der Install und man muss dann die Disk selbst installieren (wie bei Amiga: WHDload falls das bekannt ist)

zu 4.)
Ja, schon klar  ;D Dachte nur irgendwer hat zB eine Liste an sinnvollen/guten Tools. MP3 Player solls ja wo geben, das wäre schon der Wahnsinn.


Hoffe, dass mir da wer genauer schreiben kann - wie gesagt bin doch ein Einsteiger (was meine Amiga Vergleiche ja zeigen) ;) Vielleicht bau ich mal die alte HDD ein und schau was passiert aber ich wollte sowieso eine neue HDD einbauen/einrichten.

Danke,
gehtjanx

jens:
zu 1.)
Reines TOS heißt für mich, daß Du kein MagiC oder MiNT installierst (von etwas wilderen Möglichkeiten wie RTOS-UH, OS-9, NetBSD oder Linux m68k mal ganz abgesehen).

Der Falcon Lüfter kann evtl. abgeklemmt werden. Wenn der Falcon unbeschleunigt bleibt, sollte das _normalerweise_ keine Probleme bereiten. Meine Platte schnurrt superleise vor sich hin, CF wäre kaum noch ein Unterschied.

zu 2.)
Scsi wäre eine sehr gute Möglichkeit, um eine Platte mit dem PC zu 'teilen'. Ob das mit der IDE Systemplatte geht, weiß ich nicht, aber ich meine, es hätte da Probleme gegeben. Angaben ohne Gewähr.
Ich möchte aber an dieser Stelle auf diesen Thread hinweisen. Was am TT läuft, sollte auch am Falcon laufen. Scsi halt.

zu 3.)
Die Adresse stimmt. D-Bug haben eine Menge Spiele gefixt, damit man sie einfach auf der Platte auspacken und von der Platte spielen kann, ohne Floppies zu brauchen.

zu 4.)
Theoretisch kann in die von Dir angesprochene Liste fast jeder der häufiger im Forum befindlichen Leute etwas eintragen. Gute Tools sind aber zum Einen sehr stark bedürfnis- und zum Anderen vorliebenorientiert.

Da ich jetzt etwas mehr Zeit habe, hier meine Must-Haves:
aFTP - FTP-Client, falls man per Netzwerk Daten tauschen möchte
Autosort - Helferlein, das den Auto-Ordner umsortiert
BootConf - Einstellungen des NVRams vornehmen (Auflösung, Sprache...)
Boxkite - alternative Dateiauswahlbox
Cocktail - ;D
FalcAmp - MP3-Player
FTP-Serv - einfacher und ressourcenschonender FTP-Server
GhostLink - über Nullmodem PC-Laufwerke nutzen
HdDriver - DER Festplattentreiber, wenn man größeres vorhat
JayMSA - DiskImages im MSA Format benutzen
JcnBoot - Bootmanager (welches Programm darf denn dieses Mal mitmachen?)
Jml-Snap - Screenshot-Utility
Letemfly - bewegliche Fenster, Shortcuts für Alertboxen
Maccel - Mausbeschleuniger
MiNT mit MiNTnet - Nixen-System mit Netzwerk
NVDI - beschleunigt die Grafikroutinen, verwaltet Schriften, druckt
QED - Texteditor
SPIN - CD-Roms betreiben
ST-Guide - liest *.hyp
Sting - TCP/IP-Stack
ZView - Bilder gucken und so. Kann PDF.

Zu MiNT wäre noch ganz einfach zu sagen, daß es ein NetBSD Unterbau für die gewohnte Atari-Oberfläche ist.
Man kann es sehr klein halten, und man kann es sehr groß aufblähen.
Mit einem Ethernec am Romport hat man relativ zügige Netzwerkanbindung, die sehr gut für FTP-Transfers genutzt werden kann.

MiNT/ FTP-Serv/ FalcAmp/ AtarIRC ist eine nette Kombination, um Musik zu hören und zu chatten, während man auf Daten wartet. ;D

*edit* FalcAmp im letzten Absatz vergessen */edit*

jens:
Was ich noch vergessen habe, sind diverse Packer.
Die gängigen Formate können natürlich auch am Atari verwurstet werden:
arc, arj, tar, gz, lharc, mime, sfx, uud, uue, zip, zoo.
Teilweise geht's nur in eine Richtung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln