Hardware > Firebee
FreBee in Aktion ;)
ragnar76:
--- Zitat ---Theoretisch könnte man auch Speedo patchen, wenn es nur um Schriften und Drucker geht, würde ich mal schätzen.
--- Ende Zitat ---
Theoretisch ja aber ein paar Programme setzen NVDI voraus um zu laufen. Texel ist z.b. so ein Kandidat der jetzt mit dem gepatchtem NVDI auf der FireBee läuft.
michschmi:
--- Zitat von: ragnar76 am Mo 25.07.2011, 15:12:48 ---
--- Zitat ---Theoretisch könnte man auch Speedo patchen, wenn es nur um Schriften und Drucker geht, würde ich mal schätzen.
--- Ende Zitat ---
Theoretisch ja aber ein paar Programme setzen NVDI voraus um zu laufen. Texel ist z.b. so ein Kandidat der jetzt mit dem gepatchtem NVDI auf der FireBee läuft.
--- Ende Zitat ---
nimm 2,1 und du hast die Sorgen nicht; allerdings keinen Excel-Export, den gab es erst in 2,2. Aber der Druck funktioniert in 2,1 sauber ohne Probleme und ohne Einschränkungen. Also was macht man? Man macht die Tabellen in 2,2 Voll-Vers und druckt dann in 2,1 Demo-Vers. Umständlich, löppt aber ;D
Nervengift:
--- Zitat ---Der Mist ist halt, Andreas macht sich jetzt Hoffnungen, die ich teilweise wieder zerstören muß. Weil wir werden es nie fertig "anbieten" können, und außer Dir und Didier hat glaub ich noch niemand das gepatchte NVDI wirklich getestet, oder?
--- Ende Zitat ---
GDOS Funktionalität ist ja schon mal was! Ich wüßte jetzt auch nicht ob ich zwangsläufig mehr bräuchte, wenn das VDI der Firebee bzw. des FireTOS nicht so lahm wie aufm Standardfalcon ist und es beim Scrollen keine Ruckler oder so gibt, würde ich sagen, ist mir das wumpe. Man muß nicht jede ns aus einem Computer rauspressen, um es mal überspitzt zu sagen, finde ich. ;)
Das mit den Hoffnungen ist natürlich so 'n Ding und es ist schon besser, wenn man den Ball etwas flacher hält, aber wenn man ihn zu flach hält, ist auch wieder nicht gut, denn sonst sind die Leute im Vorfeld von dem Produkt enttäuscht und interessieren sich nicht weiter dafür, aber ich denke das ACP macht das schon ganz gut. Die Hardware ist schwer in Ordnung und die Software wird schon, die Hoffnung habe ich und die kann man auch nicht so schnell zerstören! ;)
Andreas
Mathias:
Danke Andreas für die lieben Worte. Vor Allem der letzte Satz ist fein. ;)
Aber; gerade das Scrolling ist derzeit, für den Dauerbetrieb nicht akzeptabel! Das liegt auch daran, daß Didier einfach mit Radeon Grafikkarte arbeitet (was er dann ja als "schnellsten Ataricomputer" bezeichnet), und sich momentan niemand um die Verbesserung der FPGA-Grafik kümmert.
Und bzgl. NVDI hatte ich unrecht, es sind sehr wohl andere Funktionen auch nutzbar. Die genauen Informationen dazu werder von den Entwicklern noch diskutiert ;) Dennoch ist keine ganz vollwertiges NVDI unter FireTOS.
tost40:
Hallo m0n0,
klär mich mal auf, wie hast Du das gemacht mit
den Systemfonts?
Hast Du NVDI gepacht?
Wenn ja wie?
Die TOS-Version vom 13. Juli habe ich drauf.
Gruss Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln