Software > Coding
Entwicklungsumgebung einrichten
tuxie:
@ektus,
ich habe schon einige Sprache verwendet, Basic, Pascal, C,PHP aber meiner meinung nach ist mit C das Beste Arbeiten für einfache sachen. Es schein zwar am anfang etwas wirr mit den Deklarationen was man bei Basic nicht hat aber wenn man das einmal weg hat geht das auch fix.
m0n0:
Also im hinblick auf die FireBee ist es schon nicht verkehrt C zu nutzen ;) Die ganzen alten schinken produzieren ja keinen Coldfire code.
Und ein Projekt das für PureC eingerichtet ist, lässt sich ebenfalls gut unter AHCC einrichten.
simonsunnyboy:
Ich benutze die AHCC IDE garnicht. Der TTP Compiler reicht, aufm Desktop mit den Projektdateien verknüpfen und auf die dann doppelklicken.
Arthur:
--- Zitat von: tuxie am Sa 28.05.2011, 19:44:16 ---Dann kanns schon losgehen, allerdings müssen die include pfade noch angepasst werden.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte doch direkt vor deinem Posting danach gefragt. Wieso also hast Du's nicht erklärt? Ich dachte darum ging es hier in diesem Thread. Ne andere Frage wäre...gibt es auch eine rein englische Ressource ohne holländisch dazwischen oder gleich eine deutsche? Meine Frustschwelle ist mittlerweile überschritten. :P
Arthur:
--- Zitat von: afalc060 am Sa 28.05.2011, 20:34:00 ---um die fehlermeldung beim start von ahcc zu vermeiden, einfach die cfg einmalig löschen ;)
--- Ende Zitat ---
Ja, die Fehlermeldung ist dann verschwunden... aber compilieren und linken klappt immer nicht nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln