Software > Alternative Betriebssysteme
Mintkernel updaten
ragnar76:
ja war er :)
towabe:
Muss dasThema nochmal aufgreifen. Wenn ich ein laufendes Easymint-System habe und auf eine aktuelle Version von freemint updaten will, was muss ich manuell ersetzen. Klar ist mir der Austausch des Kernel im Autoordner. Den entsprechenden Unterordner (1-18-Cur) in den MInt-Ordner schaffen. Evtl die Treiber da reinkopieren. Die Pfade in den Minnt.cnf anpassen. Das ist mir soweit einigermaßen kar. Aber. muss denn auch auf den LNX-Partition etwas geändert werden? Habe ich sonst was wegessen?
Toni
Beetle:
Wenn dein EasyMiNT XaAES automatisch startet, zeigt der Symlink "/usr/bin/xaaes" noch auf den xaloader.prg deines vorigen Systems.
Den müsstest du löschen und dann neu und korrekt erstellen.
Sonst läuft dein neuer Kernel mit dem alten XaAES und das geht
schlecht bis gar nicht.
Das war mein Stolperstein.
Mint.cnf und auch xaaes.cnf des neuen Systems anpassen nicht vergessen.
Gruß,
Beetle
patjomki:
--- Zitat von: towabe am So 27.11.2011, 14:01:49 ---Aber. muss denn auch auf den LNX-Partition etwas geändert werden? Habe ich sonst was wegessen?
Toni
--- Ende Zitat ---
Ich habe gerade gestern mein Mint auf die 1.17 geändert, daher ist meine Erinnerung eingermassen frisch und ich kann gleich mal antworten.
Also auf den LNX-Partitionen muss nichts geändert werden.
Auch der symbolische Link MUSS nicht geändert werden, ich gebe aber beetle natürlich recht, sinnvoll ist es schon, sonst wird nämlich noch Dein altes XAAES geladen und das ist nicht unbedingt zu empfehlen. Funktioniert zwar (siehe meine Tests von diesem Wochenende) auch, aber alleine weil das neue XAAES einfach einen enormen Entwicklungssprung gemacht hat, würde ich es nicht empfehlen.
Ansonsten habe ich wie Du es schon alles korrekt beschrieben hast
1.) den neuen Mint-Kernel in den AUTO-Ordner kopiert
2.) das aktuelle Release in den MINT-Ordner gelegt (bei mir C:\Mint)
3.) Alle .XIF-, .XDD-Dateien etc. kopiert (und ggfs. durch die neuen Versionen ersetzt)
4.) Den symbolischen Link /usr/bin/xaaes angepasst
5.) Meine alte Mint.CNF in den neuen Ordner kopiert und ggfs. manuelle Anpassungen vorgenommen, war für mich einfacher als die Mint.cnf aus der neuen Version anzupassen
6.) Bei der Gelegenheit auch gleich den aktuellesten Teradesk installiert (aber kein Muss).
Also viel Spaß mit Deiner neuen Mint-Version.
Bis die Tage,
patjomki
towabe:
Bin rel weit gekommen. Version 1-18-cur startet bis zum login, Allerdings bekomme ich das mit dem symbolischen Link auf das neue XAAES in /usr/bin nicht gebacken.
wenn das neue xaloader.prg in c:/min/1-18-cur/xaaes liegt und ich will den symbolischen link in d:/usr/bin haben, dachte ich es müsste:
ln -s c:/min/1-18-cur/xaloader.prg /usr/bin/xaaes
gehen. tut aber nix. Was mache ich falsch?
Sorry, ich bin was bash etc angeht ein absoluter newbie.
Toni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln