Software > Alternative Betriebssysteme

Mintkernel updaten

(1/15) > >>

simonsunnyboy:
Hallo zusammen,

wenn ich nur den Mintkernel austauschen will und keine komplizieteren RPMs etc benutze.

Wie sieht das Vorgehen ungefähr aus, wenn ich folgende Datei habe:

http://sparemint.atariforge.net/sparemint/mint/kernel/1.17.0/freemint-1.17.0.zip

a) passendes MINT.PRG in den AUTO
b) Ordner Mint neubefüllen

Muss ich die MINT.CNF etc anpassen?
Müssen die XDD und XIFs in ein anderes Verzeichnis?

Grüße,
Matthias

m0n0:
Der MINT Ordner muss höchstwahrscheinlich umbenannt werden - es sei denn der heisst bei Dir eh nur "Mint" ( ich benutze immer Ordnernamen inkl. versionsnummer ) .

Bootmanager nicht vergessen - um gewappnet zu sein bei Problemen =)

maanke:
Hallo,

bei den neuen MiNT Versionen ab 1.16 werden die Konfigurationsdateien und Treiber (xfs, xdd) in einen Ordner unterhalb von MINT/ kopiert. Dieser Ordner hat den Namen der MiNT Version, also so:


--- Code: ---X:\MINT\1-16-0 für Version 1.16
X:\MINT\1-17-0 für Version 1.17 usw.

--- Ende Code ---

Tschööö

maanke

m0n0:
...aber ich meine, wenn es nur den Ordner Mint findet - ohne versionordner, dann wird nur der genommen. Das hat den Vorteil das man die Versionsnummer und Status der Version (beta, release) nicht kennen muss...

maanke:
Weiß ich jetzt gar nicht ob das so funktioniert, der Vorteil mit den Versionsnummernordnern ist halt, daß man für verschiedene MiNT Versionen, verschiedene Konfigurationen nehmen kann ohne jedesmal wild hin und her zu kopieren. So hat man die Möglichkeit auch mal
cvs MiNTs auszuprobieren ohne gleich das Produktivsystem anzutasten.

Tschööö

maanke

P.S. m0n0, warst Du das der mit auf der Mailingliste geantwortet hat?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln