Software > Software (16-/32-Bit)

Alle Atari-Programme von Sven Kopacz sind frei!

<< < (6/19) > >>

m0n0:
Hallo,

ich würde den Apple annehmen und zunächst alle Daten per Ethernet sichern.

Ich kann mir nicht vorstellen das man dafür unbedingt so sachen wie AppleTalk benötigt, es gibt doch bestimmt auch FTP Programme für den Mac!?. Evt. ist ja auch im MagicMac das Netzwerk noch eingerichtet - so das ich nur dort einen FTP Client starten muss...

Sollte ich unlösbare Probleme mit der Einrichtung des Netzwerks bekommen - erwarte ich einen kostenlosen Service Besuch von einem Apple Fachmann  ;D

Wenn hier eine Art der Arbeitsteillung mit Gerhard erfolgen soll, dann bitte ich das noch anzukündigen - ich würde erstmal die Daten sichern und danach den Source-Code von den Persönlichen Daten bereinigen - falls vorhanden. Wenn Gerhard das machen möchte, lasse ich ihm gerne den Vortritt...

caesar:
Was ist das denn auf dem Snapshot unten für ein Dock? Sieht interessant aus...

m0n0:
Evt. könnte man den Apple abholen (wo?) - dann geht man sicher das nichts kaputt geht beim POST Transports?

Ich würde auf jeden Fall sagen das ich mich drum kümmere die Sachen zu retten.

 Wenn der weg zu weit is, müsste es jedoch die Post ( oder ähnliches ) liefern - da bin ich etwas skeptisch, aber sollte wohl gehen, oder?.
 

ragnar76:
Also wenn's im Großraum Rhein/Ruhr ( evtl. noch was linksrheinisch ) ist setz ich mich aufs Rad und hole den ab und bringe den dann zur BAAMM mit

Mathias:
Also wenn ich Sven recht verstanden  habe, dann war der Satz "Wenn ichs mir recht überlege, könnte ich danach dann auch gleich den ganzen Rechner an jemanden vererben" ausschlaggebend. ;)

Momentan klingt das ja so als ob ihr ihm den 7600erter gleich abnehmen wollt.  >:D

Datensicherung in Allen Ehren, aber ich denke schon daß Sven selber mal seine Privatdaten von den Sourcen trennen will, …

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln