Hardware > Hardware (High-End)
Debatte Video Decoder Karte
Beetle:
Nur mal ein ganz kleiner Einwurf, hätten CTPCI und Firebee einen 5V PCI Bus, würde bereits die Portierung der Linux Treiber für die Hollywood+ Karte DVD abspielen ermöglichen. Leider gibts die nicht als 3,3 V oder Hybridkarte.
Auch GEMTV mit der BT848 basierenden TV Karte hätte man sich nutzbar machen können. Schade das.
Abspielen von DVDs wäre so das Minumum, was ich von einer solchen Karte erhoffen würde.
Wenn mpg1, mpg2 und mpg4 (xvid und divx) unterstützt würden, wäre das schon prima, h.264 wäre für die Zukunft jedoch noch wichtiger.
Und ja, bitte im Fenster und auch Vollbild.
Für die sehr umfangreiche Umfrage möchte ich erst noch etwas mehr drüber nachdenken.
Gruß,
Beetle
Mathias:
--- Zitat von: Beetle am So 17.04.2011, 23:22:10 ---Nur mal ein ganz kleiner Einwurf, hätten CTPCI und Firebee einen 5V PCI Bus, […] Schade das.
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon irgendwie, aber der ColdFire hatte halt 3,3 Volt eingebaut, und 5V Karten (oder Hybried) heute zu bekommen ist sehr anstrengend. Das merke ich auch an meinem Mac immer wieder.
Vor 2 Jahren standen von Haus aus nur die Radeons zur Debatte, und damit war die Entscheidung schnell gefällt. Ich finde es im Sinne der Zukunfts-Möglichkeiten der FireBee immer noch eine sinnvolle Entscheidung hinter der ich stehe.
Beetle:
Das ist schlichtweg nicht wahr.
PCI Karten sind durch die Bank 5V oder (wirklich seltener, bestenfalls 10%!!!) 3,3V/5V Karten. Ich habe noch nie eine pure 3,3V Karte gesehen, von der Firebee mal abgesehen.
Auch neueste PC Mainboards haben, so denn überhaupt noch ein normaler PCI Bus drauf ist, zu 99% 5V Slots.
3,3V PCI ist eine Totgeburt.
Mathias:
Ich bin ja kein PCI-Spezialist (eigentlich bin ich gar kein Spezialist, aber das ist eine andere Geschichte).
Aber warum gibt es dann so einen Haufen PCI 2.2 Karten die in PCI 2.1 Steckplätzen nicht funktionieren, und schon gar nicht in PCI 2.0 Steckplätzen? Ich hab´ einige davon zuhause herumliegen.
Heinz Schmidt:
Hallo zusammen,
--- Zitat von: Mathias am So 17.04.2011, 11:43:27 ---
--- Zitat von: tost40 am So 17.04.2011, 11:36:06 --- wir sollten erst einmal sehen was die Firebee ohne
Erweiterungen leistet.
--- Ende Zitat ---
Ist aber eh allen klar, daß diese Karte wenn dann gerade auch auf Milan/Hades und CTPCI laufen sollte?
--- Ende Zitat ---
Das ganze ist nur dann den Aufwand wert, wenn alle Ataris mit PCI Bus (okay außer Eclipse) davon profitieren!
Grundsätzlich möchte ich aber nochmal verstehen welchen Unterschied eine solche Karte zu den bereits (asl Grafikkarte) unterstützten Radeons bieten würde. Da die Radeons bereits Decoder an Bord haben, wäre es nicht einfacher, schneller und billiger die Möglichkeiten der Radeons für die PIC-Ataris nutzbar zu machen? Das wäre dann "nur" Softwareentwicklung, auf bereits vorhandener Hardware.
Gruß Heinz.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln