Software > Software (16-/32-Bit)

Systemfont ersetzen! Wie wird das gemacht?

<< < (2/4) > >>

afalc060:
guckst du

michschmi:

--- Zitat von: afalc060 am So 17.04.2011, 13:54:11 ---bei highwire war imho ein programm dabei, womit man die id's anzeigen kann.

wenn thing oder jinnee als desktop verwendet wird, dann muss in dessen einstellungen der font für die fenster und text drin noch eingestellt werden.

leerzeichen

--- Ende Zitat ---

über die Thing Fontauswahl kann man aber auch gleich die ID der Zeichensätz anzeigen lassen.... ;)

Latz:
Hi,
bei NVDI gibt's "ASSIGN.PRG", mit dem kann man die assign.sys
editieren. Für den Falcon müssen die Systemfonts unter "05p SCREEN.SYS"
eingetragen werden, die Fonts selbst sollten im Ordner C:/GEMSYS/
liegen; Bitmap- und TTF-Fonts im Ordner C:/BTFONTS (der Pfad dafür
kann in NCACHE.CPX gesetzt werden).
So sieht's bei mir aus:
--------
05p SCREEN.SYS
s MONACO08.FNT
s MONACO09.FNT
s MONACO10.FNT
--------
In der xaaes.cnf kann man nur den Font für XaAES selbst setzen.
Font-Infos bekommt man mit FONTSEL.PRG (alt. Fontselector), in
der nächsten XaAES-Version wird die Font-ID im Fontselector
angezeigt.

Latz

Nervengift:
Erstmal vielen Dank an alle! Der Tipp mit dem Abändern der ASSIGN. SYS und die Anleitung von Latz sind echt klasse! Das funzt super! 8)

Sogar unterm Single TOS habe ich jetzt Monaco als Systemfont. Allerdings sind jetzt die Fensterschaltflächen auch anders. Die sehen jetzt wie beim Mac OS Classic aus. Macht das eigentlich NVDI oder das TOS automatisch? Also je nachdem welcher Font als Systemfont ausgewählt wird?
Geht der Trick mit der ASSIGN.SYS nur mit NVDI oder mit jedem anderen GDOS auch? Bitmap- und Trutypefonts kann man allerdings nicht als Systemfont verwenden?

Mit dem GDOS stehe ich eh ein wenig auf Kriegsfuß. Erstmal diese Unterscheidung zwischen Bitmap-/Truetypefonts und dann die alten GDOS-Fonts, die man für alle möglichen Auflösungen und Ausgabegeräte anmelden muß, das durchschaue ich noch nicht so ganz. Manche Programme - wie z. B. Atari Works - machen dann auch nur mit den Bitmap-/Truetypefonts rum und andere nur mit den alten GDOS-Fonts. Das verwirrt mich alles.

Gibt es eigentlich 'ne legale Quelle für alte GDOS Fonts? Im Grunde habe ich nur den Monaco Font, den ich ganz nett als Systemfont finde, aber ein paar andere Fonts wären auch ganz nett, denke ich. ;D

Aber nochmal vielen Dank für eure Hilfe.

Andreas

HelmutK:

--- Zitat von: Nervengift am So 17.04.2011, 22:49:13 ---Erstmal vielen Dank an alle! Der Tipp mit dem Abändern der ASSIGN. SYS und die Anleitung von Latz sind echt klasse! Das funzt super! 8)

Sogar unterm Single TOS habe ich jetzt Monaco als Systemfont. Allerdings sind jetzt die Fensterschaltflächen auch anders. Die sehen jetzt wie beim Mac OS Classic aus. Macht das eigentlich NVDI oder das TOS automatisch? Also je nachdem welcher Font als Systemfont ausgewählt wird?
Geht der Trick mit der ASSIGN.SYS nur mit NVDI oder mit jedem anderen GDOS auch? Bitmap- und Trutypefonts kann man allerdings nicht als Systemfont verwenden?

Mit dem GDOS stehe ich eh ein wenig auf Kriegsfuß. Erstmal diese Unterscheidung zwischen Bitmap-/Truetypefonts und dann die alten GDOS-Fonts, die man für alle möglichen Auflösungen und Ausgabegeräte anmelden muß, das durchschaue ich noch nicht so ganz. Manche Programme - wie z. B. Atari Works - machen dann auch nur mit den Bitmap-/Truetypefonts rum und andere nur mit den alten GDOS-Fonts. Das verwirrt mich alles.

Gibt es eigentlich 'ne legale Quelle für alte GDOS Fonts? Im Grunde habe ich nur den Monaco Font, den ich ganz nett als Systemfont finde, aber ein paar andere Fonts wären auch ganz nett, denke ich. ;D

Aber nochmal vielen Dank für eure Hilfe.

Andreas

--- Ende Zitat ---

Was anderes als den Monaco habe ich noch nie gesehen als Systemfont.

Mit dem akt. 1.18er-XaAES kann man jeden tt-font als AES-Font einstellen, wie erwähnt, muss nur die Id bekannt sein.

Wirkt allerdings nicht auf andere Fensterinhalte!

Über die Sinnhaftigkeit dieses features kann man natürlich streiten.

Hab mal einen Spaßfont eingestellt (hoffentlich klappt das mit dem Anhängen) ;)

-Helmut

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln