Software > Software (16-/32-Bit)

Systemfont ersetzen! Wie wird das gemacht?

(1/4) > >>

Nervengift:
Moin, moin Leute,

man sieht immer wieder mal Screenshots eines Ataris der augenscheinlich nicht den Systemfont des ROMs in der Menüleiste und auch nicht in der Titelleiste der Fenster verwendet. 8) Wie bekommt man das gebacken?

Ich würde das gerne auf meinen Faclon machen, der mit FreeMiNT 1.17.0/XaAES 0.999 und NVDI 5.03 läuft. Als Desktop kommt Teradesk zum Einsatz.

Habt ihr Ideen, was das angeht?

Andreas

m0n0:
boah... es gab da mal ein programm das mit dem pure profiler ausgeliefert wurde ... es könnte das selbe wie "VDIFont" gewesen sein. aus der Beschreibung:

"VDIFont forces system to use a GDOS font both as system
font, and as default font for windows (both optional)"

In xaaes ist die option seit einer der neueren versionen drinne. VDIFOnt wird wohl eher nicht so gut mit xaaes zusammenarbeiten - probieren kann man es aber natuerlich mal.

Habs mal angehangen ( pdf zu zip...)

Ansonsten, mit NVDI kannst Du natuerlich den Systemfont eh frei wählen.... mann muss nur einige Dinge beachten ;)

afalc060:
- in der assign.sys die entsprechenden fonts eintragen und davor ein s setzen.
- in xaaes kann man imho den sysfont in der conf eintragen.
- den sysfont unter magic kann man in der magx.inf (oder so) vergeben. mal lesen..

Nervengift:
Ok. ... Ich habe mal ein wenig herumprobiert. ;)

In der xaaes.cnf kann man man über "fontid" den AES-Font einstellen. Die Sache hat aber zwei Haken! Man muß erstmal die GDOSID des Fonts rausbekommen, den man verwenden möchte und braucht dazu einen Fontviewer, der die anzeigt. Hat man die herausbekommen und in der xaaes.cnf angegeben, dann klappt das soweit ganz gut, aber der angegebene Font wird nicht für die Beschriftung der Titelleiste der Fenster benutzt und Text wird ebenfalls noch mit dem normalen Systemfont dargestellt. Das ergibt dann  insgesamt ein unschönes Erscheinungsbild.


--- Zitat ---- in der assign.sys die entsprechenden fonts eintragen und davor ein s setzen.
--- Ende Zitat ---

Hatte ich versucht, aber das hatte nichts verändert. Muß das S mit oder ohne Leerzeichen eingeben werden? Klein- oder Großschreibung spielt eine Rolle? Wie müßte eine solche Zeile denn aussehen?


--- Zitat ---Ansonsten, mit NVDI kannst Du natuerlich den Systemfont eh frei wählen.... mann muss nur einige Dinge beachten Wink
--- Ende Zitat ---

Wie wähle ich den denn mit NVDI frei? Also wo versteckt NVDI diese Option? Ich habe da leider nix weiter gefunden.

VDIFont habe ich noch nicht ausprobiert, aber das wollte ich auch zum Schluß machen, wenn alle anderen Optionen versagt  haben.

Andreas
 

afalc060:
bei highwire war imho ein programm dabei, womit man die id's anzeigen kann.

wenn thing oder jinnee als desktop verwendet wird, dann muss in dessen einstellungen der font für die fenster und text drin noch eingestellt werden.

leerzeichen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln