Software > Alternative Betriebssysteme
Linux 68k
joebar:
--- Zitat ---Wenn Du Dir mal nen Kopf gemacht hättest, wüsstest Du, dass Du Linux auf jeden Fall im Internet runterladen kannst.
--- Ende Zitat ---
Ich weiss ja nicht was Du für Drogen nimmst, aber ich glaube ich habe nicht gefragt WOHER ich Linux bekomme, oder?
--- Zitat ---...hättest Du mindestens eine Debian bereits runtergeladen. Die hab ich unter einigen Links gefunden. beim googeln.
--- Ende Zitat ---
Ich habe auch nicht danach gefragt, welche Distri es gibt, sondern welche Distri zu empfehlen ist!!
Hierbei habe ich gehofft, dass mir jemand helfen kann, der E-R-F-A-H-R-U-N-G damit gesammelt hat.
Im übrigen ist nach meinem Verständnis ein Forum genau zu diesem Zweck da! Deshalb verstehe ich nicht, weshalb Du mich hier so dumm anmachst.
Die Woody habe ich längst Zuhause, aber dennoch hätte ich gerne Kontakt zu Leuten gehabt die wissen von was Sie reden statt andere dumm anzumachen.
Aber es ist halt wie überall:
Manche Leute hören sich halt gerne reden. :(
Johannes:
Hi,
jetzt ma sachte hier! ;-) Ein Missverständnis ist doch kein Grund sich hier anzublöken, oder?
Gruß
Johannes
joebar:
Seh ich genauso.....deshalb versteh ich die Reaktion nicht. Im übrigen ist der Originalbeitrag von SchwedeII heute Nacht nachträglich verändert worden.
Ich dachte eigentlich, dass wir solche Methoden 1989 abgeschafft hätten.
Mich nervt es wenn man in einem Forum eine Frage stellt und dann angepöpelt wird.
Von mir aus kannst Du den Thread komplett schliessen, löschen, was auch immer.
Ich werde meine Frage woanders stellen. :(
Danke an Luzy, der mir konstruktiv geantwortet hat.
Gruss
Joe
jens:
Ich habe hier ein 68k-Linux herumliegen. Wollte es auf dem Falcon installieren, ging aber nicht. Als Fehlerursache denke ich ziemlich in Richtung meines Beschleuniger-Boards, das nicht gerade eien Standardkompinente ist... Du kannst dieses Linux gerne haben. Ich kann es Dir gegen Erstattung der Unkosten kopieren und zusenden. Wenn in Deinem TT keine größeren Schweinereien (Grafikkarten, Ramkarten...) eingebaut sind, könnte eine Installation Erfolg haben. ;)
Wenn Du genug Ahnung von Linux hast, geht es vielleicht auch mit unkonventioneller Hardware, aber das weiß ich leider überhaupt nicht...
Der Installer läuft unter TOS, irgendwann schaltet man um, und entweder es geht, oder es geht nicht (wie bei mir).
maanke:
Hallo,
je nachdem was Du machen möchtest, wäre vielleicht auch NetBSD was für Dich, soll auf einem Atari wesentlich flotter laufen als Linux, kannst ja mal hier gucken:
http://people.freenet.de/dstrangfeld/
Ciao
maanke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln