Software > Alternative Betriebssysteme
Linux 68k
joebar:
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit Linux 68k?
Ich würde das gerne auf meinem TT installieren.
- welche Distri ist zu empfehlen?
- wird die Nova unterstützt?
Gruss
Joe
SchwedeII:
Versuchs mal damit http://www.google.com/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=Linux+m86k&btnG=Google+Suche+download&lr=lang_de
Linux ist frei zugänglich und kann aus dem Internet heruntergeladen werden. Das liegt an der GPL. Zu empfehlen? Naja da is leider nicht viel Auswahl. Ich hoffe, Du kanst e bissel Englisch.
Der olle Schwede
joebar:
Willst Du mich veräppeln???
Was Linux is, is mir schon klar. Ich habe schon mit Minix auf dem Atari gearbeitet, als Linux noch nicht existierte.
GeGOOGLEd habe ich natürlich schon mehrere Tage lang.
Meine Fragen war an die Leute gerichtet, die mir Auskunft geben können, d.h. die selbst Linux auf nem ATARI am Laufen haben und die Schwierigkeiten kennen.
Gruss
Joe
Luzypher:
Hi folks!
Zunächst einmal: Linux auf dem m68k, insbesondere Atari, ist quälend langsam. Hinzu kommen die kleineren Hürden durch die proprietäre Hardware der Atari-Rechner. Am besten besorgt man sich die Komponenten (Kernel, Console, X-Windows, etc.) selbst aus dem Netz. In den Release-Notes und Readmes wird auch auf Kompatibilitäten zu m68k-Maschinen (wie Amiga, Atari, HP Apollo, etc.) hingewiesen.
Die einzig mir bekannte Distri, die ein einigermaßen ausgereiftes m68k-Linux als Komplettpaket anbietet, ist Debian ... auf einem Amiga 2000 mit MC68040 ließ sie sich jedenfalls (mit ein wenig hacken) installieren und benutzen.
Aber unter einem 68040 würde ich es erst garnicht versuchen ... zwischen dem alten Minix und einem einigermaßen aktuellen Linux liegen dann doch schon Welten ;-)
cu ...
Luzy
SchwedeII:
--- Zitat ---Willst Du mich veräppeln???
--- Ende Zitat ---
Wieso?? Wenn Du Dir mal nen Kopf gemacht hättest, wüsstest Du, dass Du Linux auf jeden Fall im Internet runterladen kannst. Die beste Distri? Kommt drauf an, was Du damit machen willst. Auswahl ist nicht viel, und suchen kannst Du auch selbst. Und wenn Du richtig gegoogelt hättest, hättest Du mindestens eine Debian bereits runtergeladen. Die hab ich unter einigen Links gefunden. beim googeln.
Der olle Schwede
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln