Software > Software (16-/32-Bit)
NetSurf GEM Alpha
Ektus:
Ich habe Heute mal versucht, Netsurf auf dem CT63 Falcon unter FreeMiNT 1.16.3 und XaAES zu testen. Vergeblich. Die NetUSBee ist noch nicht da, und den seriellen link kriege ich nicht ans laufen.
root@easymint:/root> iflink -i sl0 -d /dev/lan
cannot link /dev/lan to an interface: Cannot allocate memory
Die Kiste hat 16MB ST-RAM, wovon 12MB frei sind, und 512MB Fast-RAM, die praktisch zur Gänze frei sind. Die Fehlermeldung ist also blödsinnig.
Unter MagiCNet geht das (na gut, mit u:\dev\lan) einwandfrei.
E-Nick habe ich auch noch probiert, aber der braucht erstmal ein Interface, um es konfigurieren zu können...
Leicht genervt
Ektus.
m0n0:
Hallo,
ich habe eine neue Version kompiliert - diesmal komplett für 68020-60 + Floating Point. Grosse Geschwindigkeitszuwächse gibt es leider nicht zu berichten - eher im Gegenteil - kleine Seiten brauchen etwas länger. Bei größeren Seiten kann man allerding einen Geschwindigkeitsvorteil von einigen Sekunden ausmachen - kann ich aber nicht wissenschaftlich belegen ;)
Die Redraw Problem mit der Schulergroup wurden auch behoben. Und das textbox problem sollte sich wirklich dadurch optimieren lassen in dem man zunächst animate_images auf 0 setzt in der config....
Ausserdem kann man jetzt about:config (oder war es about:choices ?) aufrufen... und about:testament.
Ferner ist in diesem Build das knockout rendering deaktiviert - d.h. mehr unnötige redraws zu gunsten der rendering geschwindigkeit.
Ansonsten gibt es aber noch keine Lösung für die Geschwindigkeitsproblematik auf Rechnern die nicht high-end sind. Die Netsurf entwickler arbeiten daran das sie die DOM library einbinden können - die sollte einen größeren Geschwindigkeitsvorteil bringen. Das was so lange dauert beim Rendern der webseiten ist nämlich das verarbeiten und zuweisen von CSS...
Wie immer, ist alles unter http://www.monochrom.net zu bekommen.
Es wäre gut zu wissen ob der Build für 68020-60 bei euch funzt - das nächste mal ist dann ein Build für die FireBee dran ;).
Arthur:
Das sind ja sehr schöne Nachrichten. Wenn mein Atari TT wieder zusammengebaut ist werde ich es sofort testen. Wird aber noch etwas dauern.
Mathias:
Sollte es mit N.AES schon laufen?
Ektus:
--- Zitat von: m0n0 am Mo 11.04.2011, 00:35:56 ---Hallo,
ich habe eine neue Version kompiliert - diesmal komplett für 68020-60 + Floating Point. Grosse Geschwindigkeitszuwächse gibt es leider nicht zu berichten - eher im Gegenteil - kleine Seiten brauchen etwas länger. Bei größeren Seiten kann man allerding einen Geschwindigkeitsvorteil von einigen Sekunden ausmachen - kann ich aber nicht wissenschaftlich belegen ;)
Die Redraw Problem mit der Schulergroup wurden auch behoben. Und das textbox problem sollte sich wirklich dadurch optimieren lassen in dem man zunächst animate_images auf 0 setzt in der config....
Ausserdem kann man jetzt about:config (oder war es about:choices ?) aufrufen... und about:testament.
Es wäre gut zu wissen ob der Build für 68020-60 bei euch funzt - das nächste mal ist dann ein Build für die FireBee dran ;).
--- Ende Zitat ---
Die ist leider unter MagiC nicht mehr zu verwenden. Startet zwar, rendert aber nichts mehr. Da kommt nur eine Fehlermeldung "Base stylesheet failed to load". Auch beim Versuch, die about:config aufzurufen, kommt nur diese Fehlermeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln