Software > Alternative Betriebssysteme

MiNT, NVDI ET4000, XaAES ohne init oder doch mit init starten.

<< < (2/8) > >>

Heinz Schmidt:

--- Zitat von: FrederickMeißner am Di 25.01.2011, 13:49:45 ---Das heißt BASH!

--- Ende Zitat ---

Schlaumeier!

Die BASH ist nur eine der möglichen Ausprägungen eines Command Line Interface bzw. einer Shell. Deshalb habe ich mir erlaubt es allgemeiner zu formulieren.

Im spezifischen Fall von EasyMint auf meinem Falcon hast Du mit der BASH allerdings recht. Da hast Du aber Glück ;-)

Gruß Heinz

HelmutK:

--- Zitat von: Arthur am Di 25.01.2011, 12:55:30 ---OK, es gibt Neuigkeiten. Nachdem ich das NVDI mal neu rüber installiert habe sind mit XaAES auch 256Farben möglich solange ich den Umweg über GEM=RAM in der MINT.CNF gehe. Leider muß ich dann INIT auskommentieren so dass das Netzwerk nicht vollständig konfiguriert ist...einzig der Treiber für dir Hydra ist schon installiert. ich muß also en0 noch eine IP und Netwerkmaske verpassen und auch die Route setzen, dann läufts. Wie kann man das automatisieren damit ich das nicht ewig machen muß?

--- Ende Zitat ---

Das ist ein großer Mist mit dem NVDI-ET4000. Sobald man nach  MiNT eine phys. workstation öffnet, knallt's. Nur der desktop schafft das irgendwie. XaAES nutzt die vom desktop und öffnet selbst nur eine virtuelle.

Man kann im desktop die shell oder xaloader als autostart anmelden, dann läuft es automatisch durch.

Andere Möglichkeit: Man öffnet die phys. wk vor MiNT, lässt sie offen, so dass MiNT dann in Farbe bootet.(entsprechend lahm). Danach kann man (fast) weitermachen wie gewohnt, also INIT=xaloader z.B. Ist aber trotzdem etwas abenteuerlich.Drucken über VDI geht dann z.B. nicht. Und es läuft nur mit memory-protection. Außerdem darf man keine Taste drücken, bevor MiNT fertig ist, auch nicht für das bootmenu.

Ansonsten klappt das bei mir zuverlässig, mach ich jeden Tag.

Bei Interesse kann ich ein einfaches Programm zum Öffnen der wk auf meine webseite laden.

Irgendwas macht MiNT im ST-RAM oder sonstwo, was NVDI nicht passt. Hat einer eine Idee, was das sein könnte? Such ich schon ewig!

FrederickMeißner:

--- Zitat von: Heinz Schmidt am Di 25.01.2011, 20:08:17 ---Im spezifischen Fall von EasyMint auf meinem Falcon hast Du mit der BASH allerdings recht. Da hast Du aber Glück ;-)

--- Ende Zitat ---

Ja, hab in meinem MiNT auch die Bourne-again shell (BASH).

Und ich hoffe Du hast den Spaß verstanden ;)

Arthur:

--- Zitat von: HelmutK am Di 25.01.2011, 20:57:42 ---Man kann im desktop die shell oder xaloader als autostart anmelden, dann läuft es automatisch durch.

Andere Möglichkeit: Man öffnet die phys. wk vor MiNT, lässt sie offen, so dass MiNT dann in Farbe bootet.(entsprechend lahm). Danach kann man (fast) weitermachen wie gewohnt, also INIT=xaloader z.B. Ist aber trotzdem etwas abenteuerlich.Drucken über VDI geht dann z.B. nicht. Und es läuft nur mit memory-protection. Außerdem darf man keine Taste drücken, bevor MiNT fertig ist, auch nicht für das bootmenu.

Ansonsten klappt das bei mir zuverlässig, mach ich jeden Tag.

Bei Interesse kann ich ein einfaches Programm zum Öffnen der wk auf meine webseite laden.

Irgendwas macht MiNT im ST-RAM oder sonstwo, was NVDI nicht passt. Hat einer eine Idee, was das sein könnte? Such ich schon ewig!

--- Ende Zitat ---

Hallo HelmutK,

wenn Du das schaffen könntest wärst Du der Größte. Ich hab mir so etwas auch schon irgendwie vorgestellt doch ich hab keine Ahnung von der Programmierung. Es gab mal für verschiedene TOS-Versionen einen VDI-Fixer den kennst Du evtl. schon. So etwas wird wohl fürs NVDI oder für's SLCT_DEV.PRG benötigt.

@FrederikMeißner, wenn Du was lustiges schreiben möchtest dann mach das besser unter FunBoard oder in deinen Threads. :P

Arthur:
1.Ich benutze also die Option GEM=ROM in der Mint.cnf den ohne gehts mit ET4000 NVDI nicht.
2.Init ist per Raute # in der Mint.cnf auskommentiert da er sonst hängt. Laut Wiki ist das auch ok so.
3.Xaloader ist im Destop nun als Autostart angemeldet und wird auch entsprechend geladen.
4.Da Init nun auskommentiert ist sind die Netzwerkeinstellungen nicht da.
5.Der Parameter Video in der xaaes.cnf ist nur für die Atariauflösungen incl. der un/gepimten Falconauflösungen gedacht und helfen nicht bei einer Grafikkarte.

Leider werden meine Netzwerkeinstellungen wie erwähnt so nicht mehr übernommen. Wo kann ich ein Script/Batch eintragen damit das automatisch beim booten passiert?  

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln