Software > Alternative Betriebssysteme
MiNT, NVDI ET4000, XaAES ohne init oder doch mit init starten.
Arthur:
Hallo zusammen, ich möchte mal MyAES auspropbieren da mit XaAES nicht alle Farbtiefen in MiNT 1-17-0 funktionieren aber auch weil ich es generell mal ausprobieren möchte.
Was mir generell schwer im Magen liegt ist, das MiNT mit der CrazyDots 2 (nvdi 5.03) und mit dem XaAES 0.999 bei den Farbtiefen ein echtes Glücksspiel ist. Ich bin jetzt allerdings froh das im gegensatzt zur 1-16-CUR Version einige Auflösungen nach einigen Tests nun benutzt werden können. Unter MagiC sowieso.
Das nutzen der CrazyDots 2 Auflösungen funktioniert bei mir folgendermaßen:
Statt GEM=u:/c/mint/xaaes/xaloader.prg benutze ich die Option GEM=ROM so das der gewohnte Desktop des TOS 3.06 (oder dessen AES) geladen wird. Durch diesen Trick wird die Auflösung vom SLCT_DEV.PRG des NVDI aber nur in Verbindung mit der im NVRAM eingestellten Farbtiefe so lala übernommen. Durch manuelles starten des xaloader.prg wird anschließend Teradesk geladen.
Der Haken dabei ist, das egal was ich ausprobiert habe die 256er Farbtiefe (eigentlich bei so einer Karte die wichtigste Farbtiefe) nicht läuft.
Ich habe mir nun die aktuellste Version 0.93 von MyAES auf meinen TT kopiert und die Einstellungen von der EasyMiNT Seite entsprechend angepasst. Ab da greift der TT immer alle paar Sekunden auf die Platte zu aber sonst passiert nichts mehr. Den Pfad zu Teradesk (Desktop.prg) habei ich in der myaes.cnf natürlich angepasst.
Heinz Schmidt:
Hallo Arthur,
ich lasse mein Mint immer in die shell/command line booten, dann anmelden und xaaes per commando starten. Das AES und der Desktop von TOS sind unter Mint eher unzuverlässig.
Wenn Du das so machst, verwendet xaaes den in der xaaes.cnf eingestellten Videomodus. Da Du am TT sicher nicht die 08/15 Auflösungen über die GraKa laufen lassen willst, ist eigentlich nur VIDEO 1 sinnvoll.
Letztlich kann der Video Modus also nur zur Startzeit von NVDI (?) gesetzt werden, es sei denn, es gibt noch ein CPX zum Umschalten der Auflösung im laufenden Betrieb.
Gruß Heinz
Arthur:
Hallo Heinz, das ist mir ja alles bewusst...doch wenn ich das so mache wie bei einer typischen Installation, dann läuft maximal sw auf der CrazyDots 2 und dafür brauche ich dann keine extra Grafikkarte. :P
Wenn ich den Umweg über GEM=ROM gehe dann läuft sie zumindest in 2,4,16,32k,64k Farben aber die wichtige 256 Farben Auflösung geht gerade nicht. Trotzdem hat das MiNT Programmierteam hier große Fortschritte gemacht weil es mit der 1-16er Mint überhaupt nicht lief. Keine Ahnung ob evtl. eine noch ältere MiNT Version besser mit der CD2 funktionieren würde oder ob man aus einem anderen Treiberpakt für ET4000 Karten das Problem irgendwie beheben kann.
Es macht bei mir keinen Unterschied ob Video Auskommentiert ist oder 1 oder 15,17 ist.
Arthur:
OK, es gibt Neuigkeiten. Nachdem ich das NVDI mal neu rüber installiert habe sind mit XaAES auch 256Farben möglich solange ich den Umweg über GEM=RAM GEM=ROM ;D in der MINT.CNF gehe. Leider muß ich dann INIT auskommentieren so dass das Netzwerk nicht vollständig konfiguriert ist...einzig der Treiber für dir Hydra ist schon installiert. ich muß also en0 noch eine IP und Netwerkmaske verpassen und auch die Route setzen, dann läufts. Wie kann man das automatisieren damit ich das nicht ewig machen muß?
FrederickMeißner:
--- Zitat von: Heinz Schmidt am Di 25.01.2011, 10:03:33 ---
ich lasse mein Mint immer in die shell/command line booten,
--- Ende Zitat ---
Das heißt BASH!
Notiz an mich: Lieber Frederick, keiner mag Klugscheißer! >:(
*spaß ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln