Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Identification unavailable
Jungsi:
Hallo!
Beim starten meines Systems (1040SFTM) hab' ich ein kleines Problem (?). Beim booten von den Festplatten meint der AHDI bei den ersten beiden Platten (SH205 + Megafile 60 -> "Identification unavailable"), bei der dritten aber (Fremdhersteller) erkennt er die Platte einwandfrei. Es funktioniert alles tadellos, ist eber trotzdem etwas seltsam (Original Atari werden nicht erkannt - Fremdanbieter schon).
MFG
Gerhard
SchwedeII:
Hmm, kann viele Ursachen haben. fängt damit an, dass beide Platten die gleiche ID benutzen, geht damit weiter, dass an den Dingern rumgefummelt wurde, etc. etc. Eigentlich hilft nur eins:
als erstes jede Platte einzeln anschlieesen. wollen die beide nicht;
aufmachen und reinkucken. Es kann alles mögliche sein, einfach einzeln Durchchecken.
Der olle Schwede
Jungsi:
Danke für den Hinweis, aber: Es funktionieren ja alle Festplatten (gott sei dank) mich irritiert nur die Meldung beim starten:
ACSI Devices
Unit 0 - Identification unavailable (SH205)
Unit 1 - Identification unavailable (Megafile 60)
Unit 2 - Quantum P40S...... (Fremdhersteller)
Einzeln angeschlossen sind die Meldungen die gleichen! Ich verwende AHDI 6.06. Habe auch mal mit HD Pilot getestest. Hier gibts ähnliche Infos: "Zu Gerät 0, Device 0 am ACSI-Bus gibt es keine Informationen" (bei der SH205). "Der Typ von Gerät 1, Device 0 am ACSI-Bus kann nicht eindeutig identifiziert werden. Die ermitelten Daten passen zu verschiedenen Festplatten" (Megafile 60). Nur bei der letzte (s.o. gibt es keine Meldung). Vielleicht liegt es daran das die Atari-Platten MFM (?) Platten sind und die dritte eine "echte" SCSI Platte (mit ACSI-Konverter im Gehäuse)?
Servus
Gerhard
SchwedeII:
--- Zitat ---Es funktionieren ja alle Festplatten
--- Ende Zitat ---
Na wenn das so ist, hilft nur zurücklehnen und freuen. ;)
Nein mal im ernst, da scheint nix weiter zu sein, als das der Treiber die Herstellerdaten nicht von der Platte holen kann. Ist zwar nicht weiter schlimm, wenn die Dinger laufen, aber kann Probs ergeben, wenn Du mal, warum auch immer, neu formatieren oder partitionieren willst.
So wie es aussieht, sind in den ersten beiden Geräten die Platten ausgetauscht worden. Kein Wunder, versuch mal 'ne 60 MB Platte zu kriegen, die noch einwandfrei läuft.
Mein Tipp: SCSI ist schneller, stabiler und sicherer. krache Dir in das SCSI- Gehäuse 'ne grosse Platte rein (bei mir sind's immerhin 820 MB, brauchst Du nie) partitionier das ganze, und Du hast lange Zeit Ruhe auf 'nem funktionierendem System.
der olle Schwede
jens:
Das ist einfach folgendermaßen:
Bei einer x-beliebigen Scsi-Platte erkennt der Rechner die Platte, bei den Atari-eigenen Platten, erkennt er den Controller, kann aber nicht feststellen, welche Platte hinter dem Controller sitzt. Das ist ganz normal. Das hast Du bei Megafiles und SH's immer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln