Software > Software (16-/32-Bit)

Internet - Netzwerk

<< < (2/3) > >>

Johannes:
Ich schau heute abend in die Konfiguration meines MSTEs mit StinG. Genau das gleiche Subnet benutze ich auch. Übrigens kann Sting kein DHCP!

Gruß
Johannes

joebar:
Ja, dass es kein DHCP kann is klar. Aber intern verwende ich eh das 192.168.0.x fest.
Wo mir der Durchblick noch fehlt, ist die Anbindung an DNS.

Danke
Joe

Johannes:
Soweit ich weiss kannst Du bei vielen Routern auch den Router als DNS Server angeben, ansonsten halt den DNS Server Deines Providers. Verdammt wichtig ist bei den verschiedenen Konfigurationsdateien, daß Du die Leerräume zwischen Konfigurationsdaten wirklich mit TABs machst und nicht mit Leerzeichen. Und nicht nur das, manche Texteditoren können kein wirkliches TAB erzeugen und erzeugen stattdessen mehrere Leerzeichen.

Gruß
Johannes
P.s.: Wie gesagt, heute abend schau ich genauer nach!

guest167:
Hi Joebar,
die Konfiguration kannst Du von mir haben. Ich mail sie Dir nachher zu.

Gruß Karsten

SchwedeII:

--- Zitat ---Soweit ich weiss kannst Du bei vielen Routern auch den Router als DNS Server angeben,
--- Ende Zitat ---

Router als DNS geht nich, es sei denn, auf dem Router läuft ein DNS.

--- Zitat ---ansonsten halt den DNS Server Deines Providers.
--- Ende Zitat ---

geht wie Atze, kann ich nur empfehlen.

--- Zitat ---PC -(192.168.0.1)--------(192.168.0.20)-ATARI
--- Ende Zitat ---

Typische Windoof-Macke, der Router muss keine 0 oder 1 haben, ansonsten einstellungen i.o. Wo sind die Subnet-einstellungen (255.255.255.0) musst Du im Sting-Menü einstellen, sonst findet das Ding den Router ohnehin nicht. Wenn Du mit StinG arbeitest, teste doch mal das PING.PRG, das mitgeliefert wurde, wenn Du den PC anpingen kannst, hast Du schon viel erreicht.

--- Zitat ---Und was brauch ich noch zum surfen? CAB? CABovl?
--- Ende Zitat ---

genau das.

der olle Schwede

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln