Software > Alternative Betriebssysteme
MiNT leichtgemacht ...
Nervengift:
Auch noch so 'n Ding ... . Bis so 2001/2002 habe ich meinen Falcon aufn aktuellen Stand gehalten. Dann ist das aber so ziemlich eingeschlafen, weil ich auch den Platz nicht mehr hatte. ... Im letzten Sommer hatte ich mir dann wieder Zeit dafür genommen und es hat mich wieder voll gepackt, aber ich muß echt sagen, ich bin so ziemlich raus aus der Sache. In der Atariszene scheint jeder jeden zu kennen. ;) Da muß man erstmal etwas aufholen. ;D
Aber ich finde das echt megageil, daß die Szene noch so lebendig ist. 8)
Andreas
Nervengift:
Ich habe jetzt auch nochmal MyAES 0.92 ausprobiert. Die Installation desselben ist auch kein Hexenwerk. Den MyAES-Ordner in den GEMSYS-Ordner kopieren. Die MINT.CNF abgeändert, so daß per init-Kommando die MYAES.TOS geladen wird. Die MYAES.CNF durchgegangen und angepaßt. Wenn man die deutsche MYAES.CNF von tuxies Seite (newtosworld) nimmt, dann geht das recht fix und es ist auch alles gut in der Datei erklärt. 8)
Das Ausprobieren war dann aber dann doch etwas ernüchternd. Die Bedienung an sich ist sehr gut, aber mit einem Standardfalcon (max. 640 x 480, 256 Farben) sieht das mehr als beschissen aus. :( Und es läuft alles auch eher zäh. Dagegen läuft XaAES um einiges flüssiger und sieht auch um einiges besser aus. Taskbar funktioniert auch nicht unter MyAES. Die wird zwar geladen, aber danach ist sie nicht mehr verfügbar. Warum auch immer. ???
Auf 'nem Milan z. B. mit der entsprecheneden Auflösung ist von der Optik her MyAES sicherlich die bessere Wahl, denke ich. Vor allem der Fileselector der MyAES gefällt mir besser als der von XaAES. Ist ja aber alles Geschmackssache. ;)
Andreas
tuxie:
Nimm doch mal Boxkite unter Xaaes ist ein Fileselector Replacement
Nervengift:
Den habe ich schon runtergeladen, aber ich hatte dann auf der XaAES-Homepage gelesen, daß der nicht funzen soll:
"[...] What software does not work correctly with XaAES?
The list of incompatible applications and tools are growing shorter. The most often mentioned exceptions are vconsoles and external file selectors such as Selectric or Boxkite. Some has reported that such file selectors might actually run, but useage of those are discouraged since they are all using a dirty hack to install themselves. Instead, the aim is to improve the built-in file selector and perhaps also create a modern API to allow for third party selectors as well. [...]"
Aber XaAES 0.998 läuft auf meinem Faclon mit 14 MB RAM doch recht brauchbar, wenn ich das mit MyAES 0.92 vergleiche. Das ist schon akzeptabel mit XaAES, wenn man nicht sonstwas macht. Atari ICQ, QED und Litschi gleichzeitig laufen lassen, geht ohne Probleme und die Taskbar ist auch 'ne echt feine Sache. Nur eben wenn man die Fenster verschieben will, dann "wackeln" die etwas, aber auch das ist gerede eben noch akzeptabel, finde ich. Sowas habe ich auch schon schlimmer erlebt. Vor allem wenn Fenster dann anfangen zu schwimmen ... . >:(
Andreas
HelmutK:
--- Zitat von: Nervengift am Fr 19.11.2010, 20:58:00 ---Den habe ich schon runtergeladen, aber ich hatte dann auf der XaAES-Homepage gelesen, daß der nicht funzen soll:
--- Ende Zitat ---
Boxkite hab ich mal getestet mit aranym, läuft ohne Probleme.
--- Zitat ---
Aber XaAES 0.998 läuft auf meinem Faclon mit 14 MB
--- Ende Zitat ---
Nur mal so als Hinweis:
Die aktuelle Version von MiNT/XaAES gibt es immer hier:
http://www.freemint.org/builds
Soll wohl ein release in den nächsten 14 Monaten geben - wer also noch was findet, kann das ja mal bekanntgeben.
-Helmut
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln