Software > Alternative Betriebssysteme
MiNT leichtgemacht ...
Atari060:
--- Zitat von: gstoll am Di 16.11.2010, 17:15:49 ---
--- Zitat von: Atari060 am Di 16.11.2010, 13:37:59 --- aber die Systemaufrufe sind deswegen wohl teilweise recht unsauber, was manche Programmierer wohl fast um den Vesrtand gebracht hat. So mal laienhaft ausgedrückt...
--- Ende Zitat ---
Gut das Du das laienhaft noch angehängt hast. Ich sehe nicht das die Systemaufrufe unsauber sind.
Was klar ist, daß Teile der Systemaufrufe nur in MagiC bzw. nur in FreeMiNT (XaAES) vorhanden sind.
Das hat aber nichts mit unsauber zutun.
Gerhard
--- Ende Zitat ---
Hallo Gerhard, ich freu mich auch mal wieder von Dir zu lesen ;D
Letztenendes ist MagiC zu TOS einfach nicht 100% kompatibel, warum auch immer und ich meine mich erinnern zu können, dass ich da was gelesen hätte, dass da manche Programmierer dran gescheitert sind, ihre Programme auch unter MagiC zum Laufen zu bringen.
Können wir uns darauf einigen ;)
m0n0:
--- Zitat ---Hast du MiNT schonmal auf einem ST laufen gehabt?
Ich hatte es auf einem MSTE mit 16MHz. Und soll ich dir mal was sagen! Es macht alles andere als Spaß darauf. Selbst auf dem 16Mhz Falcon ist es schon Schmerzgrenze. Ja es geht, und es läuft auch ein Minix auf dem ST. Aber Nutzbar? Da ist Magic wirklich die bessere Wahl.
--- Ende Zitat ---
Ich finde Mint auf dem ST loift ganz ordentlich - ist auch schnell gebootet ;) Man muss dann halt sehen welche Treiber man wirklich braucht, und natürlich alles ohne GUI... also nur mit Konsole.
Nervengift:
Mal 'ne dämliche Frage, falls da jemand 'ne Antwort drauf weiß, aber kommt mit zDesk 'ne eigene AES mit. Also nix XaAES und so?
Aber dafür würde ich auch Kohle aufn Tisch legen, keine Frage! ;)
Andreas
Mathias:
--- Zitat von: Heinz Schmidt am Di 16.11.2010, 15:18:10 ---
--- Zitat von: Atari060 am Di 16.11.2010, 13:33:02 ---Und von wegen Klickibundi... so könnte ein zukünftiger CT60 Desktop (Firebee) aussehen:
http://www.youtube.com/watch?v=zCFBtIOMx7Y
Ist eine alphaalphaalpha Version, sieht aber sehr vielversprechend und bisl nach Klickibundi aus ;)
--- Ende Zitat ---
Wow, das ist ja mal wirklich Ratten scharf. Schade, das zorro das offenbar eher im Verborgenen entwickelt, ich jeden falls habe davon bisher nichts mitbekommen und auf seiner Seite sieht man auch nichts davon. Solche Funktionen in Terra Deskt als Open Source, das wäre doch mal klasse.
Gruß Heinz
--- Ende Zitat ---
Zorro hat zDesk vor bald einem Jahr im ACP-Team vorgestellt. Er wollte aber über die Alpha-Version hinaus, bevor er etwas veröffentlicht. Wir haben damals sogar nachgedacht ob wir zDesk als Standard-Desktop der FireBee nutzen. Wie immer machen aber Veröffentlichungen keinen Sinn, bevor Projekte wirklich umsetzbar sind, und fertiggestellt werden können.
Keine Ahnung wieso das jetzt auf YT auftaucht. Aber mal sehen was noch draus wird in Zukunft.
Atari060:
--- Zitat von: Nervengift am Di 16.11.2010, 19:57:59 ---Mal 'ne dämliche Frage, falls da jemand 'ne Antwort drauf weiß, aber kommt mit zDesk 'ne eigene AES mit. Also nix XaAES und so?
Aber dafür würde ich auch Kohle aufn Tisch legen, keine Frage! ;)
Andreas
--- Ende Zitat ---
Ich kann Dir das nicht 100% beantworten, weil ich ja nicht der Entwickler bin und auch nur das Video kenne, aber soweit ich weiß arbeitet Zorro eng mit dem myAES Team zusammen (sind auch Franzosen), so dass die ideale Konfiguration myAES+zDesk wäre.
Ich kann euch nur sagen, was ich immer sage, schreibt den Entwickler an, sagt, dass ihr seine Arbeit toll findet und ihr gerne eine öffentliche Version hättet. Hab das auch schon gemacht, aber leider noch keine Antwort bekommen.
Ermutigt die Entwickler durch persönlichen Kontakt!
Der Vorteil bei unserer kleinen Entwicklerschar ist, dass die meisten sehr nette Leute sind, die sich ehrlich über Feedback freuen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln