Hardware > Hardware (High-End)

F030/CT60: STartproblem

<< < (3/5) > >>

Arthur:

--- Zitat von: Pauly am So 03.10.2010, 23:10:19 ---Kann man nicht mit einer Tastenkombi von Disk booten?

--- Ende Zitat ---

Ja, wenn Du hddriver benutzt, dann einfach die Alternate Taste beim Booten drücken oder um die Bootpartition, on the fly, zu ändern einfach denn Buchstaben der Partition, bevor der Treiber beim booten erscheint, drücken.

Beispiel:
Normal bootet dein System von C:
Du machst einen Reset und drückst beim Speichertest D auf der Tastatur. Dann wird von D: (so vorhanden) gebootet oder Du drückst die Alternattaste statt D und es wird von Diskette gebootet.

Ektus:
Man kann auch CONTROL gedrückt halten, bis der Desktop erscheint. Dann wird zwar der Plattentreiber von der Festplatte geladen, aber weder AUTO noch Accessories und auch keine Newdesk.inf. Damit landet man im TOS, dann noch die Auflösung ändern, dabei wird dann die newdesk.inf geladen.

Anschließend kann man das Kontrollfeld als Programm laden (einfach kopieren und Endung von .ACC in .PRG ändern) und einstellen.

Sowas wie einen login gibt es bei mir nicht. Ich starte direkt die grafische Oberfläche (INIT Zeile in der mint5.cnf, IIRC). Oder MagiC.


Mit freundlichen Grüßen
Ektus.

tuxie:
Hi,

du hast auf der CT60 am der Jumperleiste  zwei Pins wo du nen Jumper stecken kannst. Da steht CT60 dran, nicht gesteckt = 060 gestckt = 030.

Busbeschleunigungsjumper bei nichtverkabelung darf garnicht gesteckt sein.

guest1868:
Boar, klasse! Mein erstes richtig echtes ATARI Falcon erlebnis seit langem und ich glaube stolz sagen zu können, mein erstes CT60 feeling. Geil! Jetzt nur noch die CTPCI rein da und das Ding hat echte Flügel...  ;)

@tuxie: Jumperleiste, wo ist die genau?
Also ich meine ich habe hier aktuell eine richtige CT60 drin, mit CTCM und EtherNat druff. Also wenn der Rechner so vor mir liegt und ich tippen würde, dann ist auf der rechten Seite in Richtung Floppy drei Pins an denen ein Jumper gesteckt werden kann. Meinst Du die? Sonst sehe ich jetzt nix...
Wo kann ich mal ein Bild ablegen, denn ein Bild sagt ja mehr als tausend Worte...  8)

@Ektus: Meine Güte, Danke. Gutes kann so einfach sein. CONTROL drücken hilft.

@Arthur: Logo HDDriver!  ;D
Genau, von Disk booten das hilft wenn sonst nix geht. Puh, Ihr seit klasse!

Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung.

Um mich bei Easymint einzuloggen:
root
<Enter>
bzw. xaaes

 Jetzt muß ich "nur" noch die EtherNat zum leuchten bringen und ein paar Daten auf die Festplatte scheffeln. Bisher sieht sie recht unlebendig aus.

 Welcher Browser ist halbwegs nutzbar und als PRG oder APP zu erhalten? CAB habe ich noch in der Disketten grabbel Kiste...

Arthur:
Den highwire kannst Du von Tuxies Newtosworld runter laden der liegt dort auch als 060er Version. Ein sehr vielversprechender Browser ist der mit der momentan modernsten Rendering-Engine für die Atari's ist der Netsurf. M0n0 hat den portiert und bis auf die Bedienung die eine gewisse Einarbeitung erfordert sind die Ergebnisse brilliant. Für den Netsurf schau mal auf m0n0's Signatur.

Näheres zum Netsurf findest Du hier und auch hier.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln