Hardware > Emulatoren

Startprobs Hatari

<< < (3/3)

michschmi:

--- Zitat von: Arthur am Do 30.09.2010, 12:50:23 ---
--- Zitat von: michschmi am Do 30.09.2010, 12:12:57 ---es gibt bestimmte Zustände, da kann Windows keine Ereignis-Einträge mehr schreiben, weil es abgestürzt ist, bevor es irgendwelche Daten transportieren könnte.

--- Ende Zitat ---

Hallo michschmi, z.B. wenn Du den Stecker ziehst, beim BSOD ist aber noch Zeit dafür da. ;D Trotzdem kann man im Ereignisprotokoll mal nachsehen ob es irgendwo ein Problem gibt das sich schon früher angekündigt hat. Treiberprobleme, unvollständig eingespielte Windows Updates etc..


--- Zitat von: Burkhard Mankel ---Die Ereignisprotokoll-Fenster sind leer!
--- Ende Zitat ---

Hallo Burkhard, das ist auch eher untypisch. Bist Du ganz sicher? Hast Du dein System mal irgendwie optimiert mit ein paar Tools? Oder irgenwelche Dienste ausgeschaltet?



--- Ende Zitat ---

Wann bei einen BSOD Ereignisanzeige-Einträge noch gechrieben werden ist mannigfaltig und nich genau einzugrenzen. Oft ist da halt nichts. V.A. dann nicht, wenn "System was halted" steht. In Burkards Fall gab es die Minidump-Datei. Deren Einträge hätten mich weit mehr interessiert.
Aber die Anzeige deutet stark darauf hin, dass a) der Ereignis-Protokoll-Dienst nicht aktiviert ist und/oder b) die System-Fehler-Protokollierung in den Arbeitsplatz-Eigenschaften nicht eingeschaltet ist .

Arthur:

--- Zitat von: michschmi am Fr 01.10.2010, 15:17:37 ---Wann bei einen BSOD Ereignisanzeige-Einträge noch gechrieben werden ist mannigfaltig und nich genau einzugrenzen. Oft ist da halt nichts. V.A. dann nicht, wenn "System was halted" steht. In Burkards Fall gab es die Minidump-Datei. Deren Einträge hätten mich weit mehr interessiert.
Aber die Anzeige deutet stark darauf hin, dass a) der Ereignis-Protokoll-Dienst nicht aktiviert ist und/oder b) die System-Fehler-Protokollierung in den Arbeitsplatz-Eigenschaften nicht eingeschaltet ist .

--- Ende Zitat ---

Hab ich ja auch vermutet aber leider bekommt man kaum noch eine Antwort auf seine Fragen. Wieso jemand den den Ereignisprotokolldienst abschaltet kann ich nicht verstehen da die Informationen oft der einzige Weg sind Fehler im System nach zu vollziehen. Man könnte ja mal eine TeamViewerSession mit Burkhart machen, wenn er denn damit einverstanden ist.

Burkhard Mankel:
Also erstmal: "Abgeschaltet" habe ich im Windows gar nichts! Vielleicht muß ich erst was "anschalten", daß weiß ich nicht!
Was meint Arthur mit "TeamViewerSession"  ???

Arthur:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Fr 01.10.2010, 18:30:59 ---Also erstmal: "Abgeschaltet" habe ich im Windows gar nichts!

--- Ende Zitat ---

Hat ja auch niemand behauptet.


--- Zitat von: Burkhard Mankel am Fr 01.10.2010, 18:30:59 ---Vielleicht muß ich erst was "anschalten", daß weiß ich nicht!

--- Ende Zitat ---

Ja, der Ereignisprotokolldienst ist bei der Fehlersuche sehr oft sehr hilfreich. Aber das einschalten allein behebt natürlich nicht selbstständig die Fehler.


--- Zitat von: Burkhard Mankel am Fr 01.10.2010, 18:30:59 ---Was meint Arthur mit "TeamViewerSession"  ???

--- Ende Zitat ---

Unter www.teamviewer.com gibt es ene Möglichkeit das zwei Leute an einem PC arbeiten ohne im selben Raum zu sitzen. Dazu laden sich beide die Teamviewer Software von der Seite und starten diese. Die Software kann aber muß dazu nicht installiert werden...es reicht auch sie einfach zu starten. Parallel sollte man aber evtl. auch eine Telefonische oder sonstige Verbindung aufbauen um das Thema zu besprechen. Wenn Du möchtest können wir ja mal ne Session starten. Schick mir einfach ne PN.

Bevor aber eine Verbindung möglich ist müssen noch die ID (9stellig) und das Kennwort (4stellig) übergeben werden.

Gruß Arthur

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln