Hardware > Emulatoren

Startprobs Hatari

(1/3) > >>

Burkhard Mankel:
Aufgrund mehrerer positiver Stimmen wollte ich Hatari mal Testen und mit dem STeEm vergleichen. Also Hatari in der (wahrscheinlich) aktuellen Version 1.4.0 gedownloaded und den Inhalt des erhaltenen ZIP-Archives in der Ordner der Partition entpackt, von wo aus ich den Emu künftig starten möchte. Eine entsprechende Verknüpfung auf'm Desktop war auch schnell erledigt. Dann Start - und - Bluescreen (fatal error from OS), PC wieder hochgefahren, "H" (Desktop-Symbol von Hatari) doppelgeklickt - und -   ???  Bluescreen ...
Das ganze ein drittes Mal wiederholt - bluescreen ...
IKnzwischen hatte ich während der PC-Startphase eine Kamera herbeigekramt und ich möchte hiermit erst einmal den Bluescreen presentieren :
Wer kann helfen  ???

Betriebssystem: Windows Vista

Arthur:
Hallo Burkhard, jetzt mal unabhängig davon ob Du Vista als 32 oder 64 Bit hast, würde ich sagen, das Problem liegt nicht an Hatari sondern an einen fehlerhaften Treiber... Sound oder Videotreiber sind sehr gute Knaditaten für ein BSOD (blue screen of death). Gibt es noch andere Programme die einen BSOD bei dir erzeugen? Hast Du mal das Ereignisprotokoll nach Auffälligkeiten durchsucht?

Das Ereignisprotokoll kannst Du unter Vista folgendermaßen aufrufen. Gebe z.B. eventvwr.msc im Starmenu in das Eingabefeld und drücke die Entertaste. Unter Windows Protokolle sind dann die Einträge in den Anwendungs und Systemprotokoll von interesse.



Burkhard Mankel:
wie kann ich da was feststellen

Arthur:

--- Zitat von: Arthur am Mi 29.09.2010, 20:23:11 ---Gibt es noch andere Programme die einen BSOD bei dir erzeugen?

--- Ende Zitat ---

Und deine Antwort darauf?


--- Zitat von: Burkhard Mankel ---wie kann ich da was feststellen
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Arthur am Mi 29.09.2010, 20:23:11 ---Das Ereignisprotokoll kannst Du unter Vista folgendermaßen aufrufen. Gebe z.B. eventvwr.msc im Starmenu in das Eingabefeld und drücke die Entertaste. Unter Windows Protokolle sind dann die Einträge in den Anwendungs und Systemprotokoll von interesse.

--- Ende Zitat ---

Und deine Antwort darauf?


--- Zitat von: Burkhard Mankel ---wie kann ich da was feststellen
--- Ende Zitat ---

Wenn Du mal da rein geschaut hättest dann ginge dir vielleicht ein Licht auf. ;D

1.Fehler werden dort aufgelistet
2.Warnungen werden dort aufgelistet
3. Und Erläuterungen werden zu 1.und 2. auch angezeigt.

Ich habe Vista als 64 Bit Version und Hatari läuft bisher gut.


Burkhard Mankel:
Hallo Arthur!

Die Ereignisprotokoll-Fenster sind leer!
Kein Eintrag über BSOD oder irgendwelche Fehler erkennbar. Was mich beim Aufruf von Hatari und dem erscheinen des Bluescreens wundert, ist auch die schnelligkeit, wie er da ist. Normalerweise hat es (an anderen Computern) immer etwas gedauert, bis der Bluescreen erscheen, man hatte förmlich gespürt, daß das aufgerufene Programm versuchte, irgendwas zu erarbeiten ... Jetzt bei Hatari ist das anders: der Bluescreen ist praktisch direkt nach dem Doppelklick da ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln