Hardware > Hardware (High-End)

IDE im MILAN

<< < (7/10) > >>

tuxie:
Gute Frage, aber eigentlich hats bei mir auch immer funktioniert. Ich hab ihm nochwas zugeschickt! Das soll er mal testen.

Athlord:

--- Zitat von: tuxie am Di 28.09.2010, 17:33:44 ---Gute Frage, aber eigentlich hats bei mir auch immer funktioniert. Ich hab ihm nochwas zugeschickt! Das soll er mal testen.

--- Ende Zitat ---

Hab Dir grad eine PN gesendet.
Da fehlt was... ;)
Gruss
Jürgen

Athlord:
Ich gebe nicht auf!
Ich habe jetzt mal die Daten der System-CD per Diskette
auf die Festplatte "geschaufelt"..... ::)
Die Belohnung ist schon mal ein toller farbiger Desktop.
Dann die MVDI.cnf angepasst an meinem TFT mit 1024x768 und ich habe beim booten die Möglichkeit die Auflösung zu wechseln.
Jetzt kann ich auch sehen, das Spin das CDROM erkennt und die Treiber lädt.....
Nur ansprechen kann ich es noch nicht.... >:(
Aber das kriege ich bestimmt auch noch irgendwie hin.
Gruss
Jürgen

michschmi:

--- Zitat von: gstoll am Di 28.09.2010, 17:24:00 ---
--- Zitat von: tuxie am Di 28.09.2010, 08:56:57 ---Das versteh ich jetzt nicht, ich hatte damit nie Probleme hm. Is ja kommisch.

--- Ende Zitat ---

Ich habe ja keine Ahnung was IDE und MetaDOS angeht, trotzdem mal die Frage:
Könnte es sein, daß der BOS-Treiber von MetaDOS nicht in der Lage ist eine Laufwerk am zweiten IDE-Bus anzusteueren?

Wäre SPIN! vielleicht besser?

Gerhard

--- Ende Zitat ---

ich habe das Setup nicht mehr 100%-ig im Kopf, aber mWn war es so, dass Spin nur die nette Dreingabe unter Mint war und dass es als xfs aus mint.cfg heraus aufgerufen sich auf Metados draufsetzte?; damit konnte man so schöne Sachen machen, wie Tracks von Musik-CDs per Doppelklick starten, da die Tracks gleich als Wav angezeigt wurden :-). Metados konnte bei mir das CD-LW auch am Port-2 ansteuern. Ich hab das mit Mint/Naes sowohl mit als auch ohne Spin benutzt.

michschmi:
ich hab mir den ScreenShot nochmal angesehen.

Zeigt HD-Driver alle Festplattenpartitionen an oder ist eine davon der LW-Buchstabe des CD-LW?

Welche Laufwerkskennung hast du in der Config.sys definiert?

Wie alt ist das CD-LW? Hast du Möglichkeiten, eines zu benutzen, was etwas älter ist (ca. um 2000 rum) ?


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln