Hardware > Hardware (High-End)
IDE im MILAN
Athlord:
--- Zitat von: michschmi am Di 28.09.2010, 11:28:15 ---stimmt auch die Reihenfolge der Treiber im Auto-Ordner und hast du in der config.sys keine Zeilen, die zu lang sind. D.h. nach jeder Zeile muß mit der Return-Taste in die nächste gesprungen werden. Wenn nämlich kein Carriage-Return (=Enter-Taste gedrückt)-Code am Zeilenende sitzt, wird die Zeile nicht korrekt abgearbeitet, weil das System davon ausgeht, dass aufgrund der Leerstellen noch Befehle kommen müssten.
Hast du die Milan-CD noch? Vergleiche mal die Anordnung im Auto-Ordner der CD mit der Anordnung auf der Festplatte. (CD dann im PC öffnen)
--- Ende Zitat ---
Hallo,
das mit "Return" werde ich prüfen.
Eine Milan-CD besitze ich nicht.
Den Milan habe ich "nackig" ohne jegliche Software oder Dokumentation erworben. (das war wohl ein Fehler...)
Vielleicht kann mir ja jemand die Milan-CD zukommen lassen?
Gruss
Jürgen
Athlord:
--- Zitat von: tuxie am Di 28.09.2010, 11:43:09 ---Ich denke sein Autoordner ist leer bis auf Metados, also Spielt auch die Reihenfolge keine Rolle da der HD Driver ja aus dem MBR Geladen wird.
--- Ende Zitat ---
Genau so ist es.
Der Fehler kann möglicherweise ja schon durch Leerzeichen hervorgerufen werden...
Ich werde das prüfen.
Auf alle Fälle möchte ich mich bei Euch mal für die tolle Unterstützung und Hilfestellung und Geduld bedanken.
Gruss
Jürgen
michschmi:
--- Zitat von: Athlord am Di 28.09.2010, 12:13:26 ---
--- Zitat von: tuxie am Di 28.09.2010, 11:43:09 ---Ich denke sein Autoordner ist leer bis auf Metados, also Spielt auch die Reihenfolge keine Rolle da der HD Driver ja aus dem MBR Geladen wird.
--- Ende Zitat ---
Genau so ist es.
Der Fehler kann möglicherweise ja schon durch Leerzeichen hervorgerufen werden...
Ich werde das prüfen.
Auf alle Fälle möchte ich mich bei Euch mal für die tolle Unterstützung und Hilfestellung und Geduld bedanken.
Gruss
Jürgen
--- Ende Zitat ---
ich will nichts versprechen, aber möglichweise habe ich von der Milan-Start-Diskette noch eine Kopie (am Wahrscheinlichsten habe ich die beim Verkauf aber mitgegeben), das würde zunächst reichen, denke, ich, da dort der komplette AUTO-Ordner, wie er sich auf der CD auch findet, drauf ist.
Das könnte evtl. genügen. Ich schaue heute abend nach und melde mich auf jedem Fall.
michschmi:
--- Zitat von: Athlord am Di 28.09.2010, 12:13:26 ---
--- Zitat von: tuxie am Di 28.09.2010, 11:43:09 ---Ich denke sein Autoordner ist leer bis auf Metados, also Spielt auch die Reihenfolge keine Rolle da der HD Driver ja aus dem MBR Geladen wird.
--- Ende Zitat ---
Genau so ist es.
Der Fehler kann möglicherweise ja schon durch Leerzeichen hervorgerufen werden...
Ich werde das prüfen.
Auf alle Fälle möchte ich mich bei Euch mal für die tolle Unterstützung und Hilfestellung und Geduld bedanken.
Gruss
Jürgen
--- Ende Zitat ---
könnte sein; die Zeilen müssen korrekt "am Stück" sein, es dürfen z.B. keine zwei Leerschritte zwischen einem Befehl stehen UND wichtige Zeilen dürfen nicht durch z.B. ein ; oder # auskommentiert (=deaktiviert) sein.
gstoll:
--- Zitat von: tuxie am Di 28.09.2010, 08:56:57 ---Das versteh ich jetzt nicht, ich hatte damit nie Probleme hm. Is ja kommisch.
--- Ende Zitat ---
Ich habe ja keine Ahnung was IDE und MetaDOS angeht, trotzdem mal die Frage:
Könnte es sein, daß der BOS-Treiber von MetaDOS nicht in der Lage ist eine Laufwerk am zweiten IDE-Bus anzusteueren?
Wäre SPIN! vielleicht besser?
Gerhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln