Software > Software (16-/32-Bit)

Erstellen einer Language Disk STE1040

<< < (2/3) > >>

tuxie:
Jap so sind wir  ;D ;D ;D

Ach und nochwas sowas wie RTFM oder Google ist dein Freund gibts hier auch nicht!

virgo660824:
Hallo zusammen,

muß das Thema noch einmal aktivieren. Also die Language-Disk habe ich 1x1 auf die Festplatte kopiert. Bootet wir geschrieben ganz normal. Nun ist mir aber aufgefallen (ja, hat lange gedauert  :-\), daß die LED des Diskettenlaufwerkes nicht mehr ausgeht. Woran kann das liegen?

Vielen Dank und viele Grüße,
René

michschmi:

--- Zitat von: virgo am Di 20.07.2010, 20:43:18 ---Hallo zusammen,

muß das Thema noch einmal aktivieren. Also die Language-Disk habe ich 1x1 auf die Festplatte kopiert. Bootet wir geschrieben ganz normal. Nun ist mir aber aufgefallen (ja, hat lange gedauert  :-\), daß die LED des Diskettenlaufwerkes nicht mehr ausgeht. Woran kann das liegen?

Vielen Dank und viele Grüße,
René


--- Ende Zitat ---

ich kann nicht ganz folgen: Die Language Disk eines 1040ste hatte keine Boot-relevanten Programmne auf der Diskette. darauf befanden sich einige Gem-Samples und das Omikronbasic nebst Sprite und RSC-Editors.
Die Lampenfunktion hat damit nichts zu tun. Es gibt Laufwerke, bei denen die Lampe noch länger "nachleuchtet" nachdem das System gestartet ist bzw. ein Programm von Diskette geladen wurde. Möglicherweise fliesst da aus einer unbekannten Quelle minimal Strom, der die Lampe am leuchten hält?
Verwechelst du die Language Disk evtl. mit den HardDisk-Utilities?

Arthur:
Oder Floppykabel ist hinüber. Also mal penibel überprüfen oder mit einem zweite Laufwerk testen.

tuxie:
Ähm mal ne grundlegende Frage! Funktioniert das laufwerk? Oder leuchtet wirklich nur die led

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln