Software > Software (16-/32-Bit)
Tipps zu einer Testumgebung für Netsurf, Aranym, TT, Falcon und Co.
Arthur:
--- Zitat von: tuxie am Fr 02.07.2010, 15:29:53 ---gut möglich, nur die Frage ob das bei einer 68060 noch sinn macht! Oder obs da noch nen anderen Flag gibt den man zur Optimierung verwenden kann.
--- Ende Zitat ---
Da es den 040er und 060er ja auch ohne FPU gibt könnte das Sinn machen.
tuxie:
Naja so meinte ich das eher nicht. Der 060iger hat zwar eine FPU die ist aber nicht 100pro Kompatibel zum 68881 bzw. 68882. Da muß immer eine Lib geladen werden die die Kompatibilität herstellt. Ich weiß nicht ob es eine möglichkeit gibt nativen 060iger FPU Support einzubauen,
m0n0:
Wollte nur eben mitteilen das ich eine Version hochgeladen habe in der das Problem mit den Mausklicks behoben ist... d.h. einmal kurz klicken reicht. (Patrice Mandin hat diesen Bug in der SDL library behoben)
http://nic-nac-project.org/~monokrom/monochrom.net/atari/dl/nsfb.gz
Ein fix zur Eingabe von : bzw. Sonderzeichen wird noch auf sich warten müssen, da das noch gar nicht funktionieren kann - weil es bisher nur fuer Englische Tastaturen implementiert ist ( jedenfalls nicht in der SDL Version von NetSurf).
Ich würde das zwar auch gerne fixen, so das man eine Keytable oder so laden kann,... aber dieser Code-Bereich befindet sich gerade in einer Umstrukturierung, so das andere Patches eh nicht angenommen werden. Diese neue Version wird aber wohl anscheinend ein On Screen Keyboard mitbringen - so das man zumindest den : mit der Maus auswählen kann... mal schauen....
Arthur:
Super, werd ich demnächst mal ausprobieren. Vor allem die SSL-Unterstützung werde ich mal neu installieren. Dazu noch eine kurze Frage.
--- Code: ---3.) Then adjust the config file ( /root/.netsurf/Choices-fb ) with the following settings:
http_proxy:0
ca_bundle:/etc/ssl/cacert.pem
ca_path:/etc/ssl/certs
--- Ende Code ---
Wieso ist das Netsurf-Verzeichnis versteckt?
Ich kann da nur von der Konsole aus darauf zugreifen aber nicht vom Desktop aus, was ich ausgesprochen unpraktisch finde. Jedesmal umbenennen nur damit ich mit einem ordenlichen Editor die Choice-fg editieren kann...
Arthur
m0n0:
--- Zitat ---Wieso ist das Netsurf-Verzeichnis versteckt?
--- Ende Zitat ---
Das hat bei Unix System tradition.... Einerseits sieht der home Ordner dann aufgeräumt aus... andererseits kannst Du in Deinem Fall dann nicht drauf zu greifen.... aber der File Selector sollte eigentlich immer auch Versteckte Dateien anzeigen, unabhängig von den Desktop Einstellungen... wäre jedenfalls gut. Ob's so ist weiss ich nicht. Bei Teradesk kann man einstellen das auch Versteckte Ordner ( bei Unix also alle Ordner die mit einem Punkt beginnen) angezeigt werden.
--- Zitat ---Ich kann da nur von der Konsole aus darauf zugreifen aber nicht vom Desktop aus, was ich ausgesprochen unpraktisch finde. Jedesmal umbenennen nur damit ich mit einem ordenlichen Editor die Choice-fg editieren kann...
--- Ende Zitat ---
Versuch doch einfach mal QED oder so zu starten und dann mit dem FileSelector in das Verzeichnis zu gehen, wird es auch im File Selector nicht angezeigt? Dann sollte letztendlich die Konfiguration im Desktop geändert werden, so das auch Versteckte Dateien angezeigt werden.
...Anonsten hat jeder Netsurf port, bis auf der Framebuffer port, auch einen Konfigurations-Dialog... so das man die Datei garnicht manuell bearbeiten muss.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln