Software > Software (16-/32-Bit)

Tipps zu einer Testumgebung für Netsurf, Aranym, TT, Falcon und Co.

<< < (3/11) > >>

Arthur:
Hallo Ole, ich hab die Geschwindigkeit, der Hydra, mit FTP-Serv getestet. Habe dann die nsfb 3,71 MB Datei vom PC auf den Falcon kopiert und das hat 12 Minuten gedauert (unter TOS). Filezilla zeigte 5.6Kb/Sek. an. Also definitiv zu lahm. Schreib also bitte nicht einfach "Das stimmt nicht!".


--- Zitat von: m0n0 am Mo 21.06.2010, 12:04:41 ---Edit: warum hast Du so eine niedrige Auflösung genutzt?

--- Ende Zitat ---

Lies den Text dazu vielleicht noch mal komplett.;)   65535Farben und Falcon= kleines Guckloch ohne Grafikkarte oder Screenblaster und ähnliches.

m0n0:

--- Zitat ---Hallo Ole, ich hab die Geschwindigkeit, der Hydra, mit FTP-Serv getestet. Habe dann die nsfb 3,71 MB Datei vom PC auf den Falcon kopiert und das hat 12 Minuten gedauert (unter TOS). Filezilla zeigte 5.6Kb/Sek. an. Also definitiv zu lahm. Schreib also bitte nicht einfach "Das stimmt nicht!".

--- Ende Zitat ---

Schreib ich ja auch nicht einfach so - ich wollte aber auch nicht das es so aussieht als ob die Hydra so lahm ist! Auch unter tos hatte ich nicht solche lahmen Geschwindigkeiten... ich habe zwar nicht mit der PC Seite gemessen, aber ich glaube nicht das alle Geschwindigkeitsanzeigen auf dem Atari Falsch sind... Da ist noch irgend was anderes faul.

Wegen der Auflösung,... achso ja, wenn man so viele Farben mit dem Falcon nutzt, dann ist die ja so gering... sorry, hab ich net dran gedacht.

P.S. die ersten patches für Atari wurden in das netsurf SVN eingepflegt *freu* - allerding mit nem falschen Kommentar - Es wurde Amiga mit Atari verwechselt ;)

Arthur:
Vielleicht eine Unverträglichkeit mit dem Afterburner 040 in meinen Falcon?

tuxie:
Hast du Busbeschleunigung in deine, Falcon? Welchen Treiber hast du? Versuch doch mal den Treiber für die CT60 vielleicht ist es dann besser.

Das die Netzwerkkarten am Romport schnarchlahm sind, ist so oder so richtig. Ob nun am TT oder Falcon es dauert schon seine Zeit. Das liegt mehr oder weniger daran das der Romport nur zum Lesen ausgelegt ist und man sich mit Tricks behilft darauf zu schreiben.

Arthur:

--- Zitat von: tuxie am Mi 23.06.2010, 09:53:37 ---Hast du Busbeschleunigung in deine, Falcon? Welchen Treiber hast du? Versuch doch mal den Treiber für die CT60 vielleicht ist es dann besser.

--- Ende Zitat ---

Nein, eine Busbeschleunigung habe ich noch nicht eingebaut. Würde aber gerne eine Phantoms einbauen. Das mit dem Treiber könnte ich mal testen.


--- Zitat von: tuxie am Mi 23.06.2010, 09:53:37 ---Das die Netzwerkkarten am Romport schnarchlahm sind, ist so oder so richtig.  Ob nun am TT oder Falcon es dauert schon seine Zeit. Das liegt mehr oder weniger daran das der Romport nur zum Lesen ausgelegt ist und man sich mit Tricks behilft darauf zu schreiben.
--- Ende Zitat ---

Aber das ist für die meisten Atarianer auch keine Neuigkeit mehr. Und es gab Festplattenlösungen für den Romport die waren um Ellen schneller als Hydra oder NetUSBee. Unter MagiC ist es, wie ich gelesen habe, auch wesentlich schneller. Bei den Treibern gibt es also noch ne Menge Optimierungspotential.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln