Hardware > Emulatoren
.ST Images zurück auf Disk via Mac - wie?
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Retrowurst am Di 08.06.2010, 11:59:45 ---Hi,
und schon geht die Nerverei los. ;-)
Ich habe das Forum schon einmal grob durchforstet, aber bisher keine Lösungen gefunden, vielleicht war ich blind, vielleicht gibt es keine?
Also folgendes:
Ich habe einen 1040STFM. Dabei waren 3 CDROMs mit haufenweise .ST Images von Spielen.
Auf der anderen Seite der Hardware stehen ein PowerMac 5500 mit OS9.2.2, der hat auch noch ein 3,5" Diskettenlaufwerk. Ich habe auch schon mit DUST expermentiert, aber bisher nur ein lauffähiges Ergebnis erhalten. Ausserdem ein iMac Core 2 Duo mit 10.6. Auf beiden ist NoSTalgia in den jeweils höchstmöglichen Versionen installiert.
Frage 1:
Wie konfiguriere ich den Emulator so, dass er genau meinen ST abbildet? Ich wüsste schon gerne ob ein Spiel überhaupt auf dem Rechner läuft, bevor ich mit dem Umwandeln anfange.
--- Ende Zitat ---
Ich habe PC (Windows) Rechner. NoSTalgia gibt's dafür nich' - deshalb ???
--- Zitat von: Retrowurst am Di 08.06.2010, 11:59:45 ---Frage 2:
Was sind das alles für Files? .MSA habe ich noch nirgends gesehen, dafür .st und .stx. Letztere werden von NoSTalgia nicht erkannt oder mache ich da etwas falsch? Und auch bei den .st gibt es anscheinend Unterschiede, manche werden auf Disk geschrieben, manche sind offenbar zu groß (DUST kommt dann mit einem "Invalid Track" ioder "Invalid Size" Fehler. Wieder andere .st-Files sind der Bytezahl nach definitiv zu groß, werden aber auf Disk geschrieben, funktionieren dann aber nicht.
--- Ende Zitat ---
Der Atari ST konnte Diskformate unterschiedlicher Größenordnung erstellen, je nach Laufwerk waren durchaus bis zu 90 Spuren (Tracks) mit bis zu 15 Sektoren (offiziell 80 Spuren mit 9 Sektoren ähnlich DOS) drin. Allerdings waren bei einem solchen "Massiv-Format" keine Gedanken mehr zur Daternsicherheit zu verschwenden denn es gab keine solche !!! ;D
Wahrscheinlich hast Du hier Probs mit Abbildern solcher höherformatierten Disks ...
--- Zitat von: Retrowurst am Di 08.06.2010, 11:59:45 ---Frage 3:
Wenn es keine adäquate Mac-Lösung gibt, kann ich die Disketten irgendwie direkt auf dem ST erzeugen? Evtl. mit einer externen Platte? Welche Software benötige ich da?
--- Ende Zitat ---
Probiere es mal so:
Wenn Du mit dem Mac die Disk's im DOS-DD-Format erstellen kannst (kene Disk-Images, sondern "normale" Disks vom Mac-Desktop aus !!!) soltest Du Dir einige vorbereiten (formatieren).. Dann gehst Du in den Emulatorbetrieb und kopierst die einzelnen Dareien von dem gewünschten Diskimage auf einen Festplatten-Icon. Wenn NoSTalgia sich bei der HardDisk-Partitionsvorwaltung ähnlichg so ist wie bei STeEm (von mir auf PC favorisierter PS-ST-Emu) müßte sich vom Mac-Desktop einfach auf die HardDisk-Ordner zugegriffen werden können und von dort auf Diskette geschrieben werden können.
--- Zitat von: Retrowurst am Di 08.06.2010, 11:59:45 ---Frage 4:
Was ist der Unterschied zwischen ST und STe? Laufen STe Spiele generell gar nicht auf dem 1040STFM?
--- Ende Zitat ---
Der STe hatte bessere Grafikeigenschaften und einen DMA-STereosound - und galt als "aufwärtskompatibel, dh. PRG's, die für den ST geschrieben wurden, sollten auch auf'm STe laufen. Im Umkehrschluß bedeutet das aber keineswegs, daß STe-spezifische PRG's auch auf'm st laufen ...
--- Zitat von: Retrowurst am Di 08.06.2010, 11:59:45 ---Frage 5:
Mir wurde gesagt, ich könne 3,5" HD Disketten verwenden, wenn ich das Loch zuklebe, das die Disk als HD ausweist. Die Formatierung funktioniert auch, auch das Beschreiben, aber wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Ich kenne noch von 5,25" Disketten am C64 die Problematik, dass die HDs zwar formatiert und beschrieben werden konnten, die Daten aber sehr schnell( innerhalb von Tagen) wieder verloren gingen.
--- Ende Zitat ---
Dazu folgendes: Ich selbst habe zu meiner Atari-Zeit OHNE zukleben der HD-Kennung aus HD-Disks DD-Disks gemacht. Funzte anstandslos, die Disks lassen sich noch heute idR. anstansdlos lesen. Allerdings gibt es hier Probs, wenn HD-Drives es mit solchen Disks zu tun bekommen ...
--- Zitat von: Retrowurst am Di 08.06.2010, 11:59:45 ---Frage 6:
Gibt es eigentlich noch neue Spieleprojekte für den ST?
--- Ende Zitat ---
???
--- Zitat von: Retrowurst am Di 08.06.2010, 11:59:45 ---So, ich denke, das war es erstmal. Reicht ja auch ;-)
Da ich leider zum ST-Forum noch keine Erkenntnisse beisteuern kann, biete ich hier einfach mal mein umfangreiches Wissen in Sachen C64 und Mac an, falls es von Interesse ist.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln