Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Org. NVRAM gegen Dallas 128XXX getauscht und Falcon will nicht. Hier Checklist!

<< < (19/30) > >>

tuxie:
Leider nicht, habe keinen mehr, hab auch momentan nicht das nötige Kleingeld einen zu kaufen.

Uli030:

--- Zitat von: Arthur am Do 29.10.2015, 19:06:39 ---
Sinnvoll ist also eine Auflösung die der VGA-Monitor problemlos anzeigt und den Falcon nicht bei der Darstellung unnötig ausbremst. Als Farbtiefe also 2-256 Farben wählen und 80 Spalten. Videoport=VGA... je nachdem was halt verwendet wird auch bei TV-wo der VGA Anschluss benutzt wird. Anschließend kann im Desktop die Auflösung wie gewünscht angepasst werden und die Einstellung gespeichert werden.


Die Einstellungen werden erst nach einem Reset wirksam, dabei ist es egal ob der Falke nach Beendigung von Bootconf ausgeschaltet wird oder nur ein Tastaturreset (Kaltstart) erfolgt.

--- Ende Zitat ---

WOW  :D  er FLIEGT wieder  :P

habe bei bootconfig 2 farben gewählt. jetzt ist der bootdesktop in voller schönheit wieder da. datum und uhrzeit halten immer noch. alles richtig gemacht.

danke für deine hilfe. jetzt ist die rtc wenigstens nicht mehr " house of horror ". aber ne geisterbahn schon  ;)

gruß,

uli


@tuxie : wenn ich meinen falken mal wegtue denke ich an dich ...

tuxie:
Hehe danke, aber ich glaube ich spare da lieber auf eine firebee

Arthur:

--- Zitat von: Uli030 am Do 29.10.2015, 21:22:27 ---
--- Zitat von: Arthur am Do 29.10.2015, 19:06:39 ---
Sinnvoll ist also eine Auflösung die der VGA-Monitor problemlos anzeigt und den Falcon nicht bei der Darstellung unnötig ausbremst. Als Farbtiefe also 2-256 Farben wählen und 80 Spalten. Videoport=VGA... je nachdem was halt verwendet wird auch bei TV-wo der VGA Anschluss benutzt wird. Anschließend kann im Desktop die Auflösung wie gewünscht angepasst werden und die Einstellung gespeichert werden.


Die Einstellungen werden erst nach einem Reset wirksam, dabei ist es egal ob der Falke nach Beendigung von Bootconf ausgeschaltet wird oder nur ein Tastaturreset (Kaltstart) erfolgt.

--- Ende Zitat ---

WOW  :D  er FLIEGT wieder  :P

habe bei bootconfig 2 farben gewählt. jetzt ist der bootdesktop in voller schönheit wieder da. datum und uhrzeit halten immer noch. alles richtig gemacht.

danke für deine hilfe. jetzt ist die rtc wenigstens nicht mehr " house of horror ". aber ne geisterbahn schon  ;)

gruß,

uli

--- Ende Zitat ---

Hallo Uli, schön das es geklappt hat. Ich denke solch eine nicht funktionierende Kombinationen bei der Auflösung könnte man durchaus auch durch eine Prüfung auf sinnvolle Kombinationen in Bootconf verhindern.

Uli030:

--- Zitat von: Arthur am Do 29.10.2015, 23:14:47 ---

Hallo Uli, schön das es geklappt hat. Ich denke solch eine nicht funktionierende Kombinationen bei der Auflösung könnte man durchaus auch durch eine Prüfung auf sinnvolle Kombinationen in Bootconf verhindern.

--- Ende Zitat ---

etwas anderes hatte ich schon mal eingestellt, aber bevor ich den vogel gegen die wand fahre, dachte ich ich frag mal nach. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln