Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Org. NVRAM gegen Dallas 128XXX getauscht und Falcon will nicht. Hier Checklist!
Arthur:
Hallo Uli, am besten wäre es, wenn Du mal ein Bild von deinen Bootconf-Einstellungen posten würdest. Zum Batterie-Mod, der sieht schon mal gut aus. Auf dem untersten Foto sind die Kontakte aber hoffentlich isoliert da sonst ein Kurzer enstehen kann... mehr später wenn ich sehe was Du eingestellt hast.
Uli030:
--- Zitat von: Arthur am Do 29.10.2015, 17:34:26 ---Hallo Uli, am besten wäre es, wenn Du mal ein Bild von deinen Bootconf-Einstellungen posten würdest. Zum Batterie-Mod, der sieht schon mal gut aus. Auf dem untersten Foto sind die Kontakte aber hoffentlich isoliert da sonst ein Kurzer enstehen kann... mehr später wenn ich sehe was Du eingestellt hast.
--- Ende Zitat ---
hallo arthur,
habe mal ein bild von bootconig gemacht. scsi platte habe ich nicht am falken nur eine interne ide.
der falke zeigt den bootdektop ja erst nicht mehr an seit dem ich mich um die rtc gekümmert habe.
vorher war alles ok.
irgendwie scheint nicht die richtige auflösung anzuliegen.
gruß,
uli
Arthur:
Also in Bootconf stellt man die "Bootauflösung" ein. Zu vermeiden sind Einstellungen die der Falke bzw. der Standard-Videl nicht darstellen kann, wie z.B. Farben 65536 und 80 Spalten und ausserdem würde z.B. der Bootvorgang bei MiNT erheblich verlangsamt. Hierbei ist aber auch zu beachten das diese Einstellungen zum Teil vom Desktop geändert werden, wenn in der Newdesk.inf eine andere Auflösung für den Desktop steht.
Sinnvoll ist also eine Auflösung die der VGA-Monitor problemlos anzeigt und den Falcon nicht bei der Darstellung unnötig ausbremst. Als Farbtiefe also 2-256 Farben wählen und 80 Spalten. Videoport=VGA... je nachdem was halt verwendet wird auch bei TV-wo der VGA Anschluss benutzt wird. Anschließend kann im Desktop die Auflösung wie gewünscht angepasst werden und die Einstellung gespeichert werden.
Die Einstellungen werden erst nach einem Reset wirksam, dabei ist es egal ob der Falke nach Beendigung von Bootconf ausgeschaltet wird oder nur ein Tastaturreset (Kaltstart) erfolgt.
tuxie:
Hab wieder mal wieder einen Uhrenchip getauscht (natürlich gesockelt). Dafür das ich es sehr lange nicht gemacht habe ging es wirklich gut und ohne Probleme.
Arthur:
Hallo Ingo, super, ist das dein Falke?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln