Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Org. NVRAM gegen Dallas 128XXX getauscht und Falcon will nicht. Hier Checklist!
1ST1:
Nein, notfalls CR2032 öfters wechseln, als möglich. Kostet ja nicht die Welt.
Arthur:
--- Zitat von: neualtuser am Sa 15.02.2014, 23:53:08 ---Für Dremel-Freunde:
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 17.02.2014, 07:24:00 ---Frage zu deinem Kunstwerk: Wenn der Falcon vor dir steht, sind diese aufgetrennten Batteriekontakte vorne oder hinten an der Pin-Seite?
--- Ende Zitat ---
Hatte vor kurzem einen Falcon mit dieser Variante von drelius und die Kontakte sind dann hinten also zur Board-Mitte.
cyberish:
Wie kann es sein, dass mein (CT60) Falcon nicht mal die NVRAM Settings "on the fly" sich merken kann? (Also , bei hochgefahrenem Falcon und den jeweiligen Bootconf. - Programmen. (Sowohl im 060er als auch im 030 Modus. )
Bei einem Programm "CONFIG.PRG" kommt eine "can't acces NVRAM Meldung mit dem Error - Code "-12"
- Ich habe verschieden DALLAS Uhrenchips ausprobiert, neue , aufgbohrte und selbst mit einer Knopfbatterie versehene. - Arthur's Checkliste bin ich auch mal durchgegangen und hatte damals nichts Verdächtiges gefunden.
Uli030:
--- Zitat von: 1ST1 am So 16.03.2014, 18:33:26 ---
Wir hatten da wieder, genau wie bei mir damals, das Problem dass er nach dem Speichern der Konfig nicht mehr startete! Nur Batterie wieder aus dem Sockel raus und den Kontakt im Sockel kurz schließen um die nvram-Konfig zu löschen half da. Genau wie bei meinem Falcon habe ich dann in Bootconfig die mittleren drei Kreuzchen nicht mehr gesetzt, dann gings.
--- Ende Zitat ---
hallo,
genau das gleiche problem habe ich auch gerade. erst hält die einstellung. aber wehe wenn der stecker gezogen wurde und neu gestartet wird ,bootet der falke nicht mehr. zudem hat sich die ansicht des menüs zur videoeinstellung vom falken total geändert nachdem ich bootconig benutzt habe. kurzgeschlossen hab ich den sockel auch um dem ram zu löschen. oder darf bei bootconfig noch nichtmal ein häkchen bei st kompatibilitätsmodus sein ?.
gruß,
uli
Uli030:
update :
jetzt habe ich nochmal ram reset durchgeführt und bei bootconfig keine häkchen gesetzt.
der falke bootet aber ohne den atari desktop mit ramtest. unter extras steht nicht mehr video
sondern bildschirmtyp.
habe nochmal hoch und runtergefahren. der atari "bootdesktop" erscheint nicht mehr. zeit und
datum hält bis jetzt.
warum ist der bootdesktop weg ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln