Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Org. NVRAM gegen Dallas 128XXX getauscht und Falcon will nicht. Hier Checklist!

<< < (15/30) > >>

Arne:
Arthur hats verstanden. :D
Das einzige Datum, das ich als "Defaultdatum" akzpeptieren würde, wäre das Erstellungsdatum des TOS. Aber Uhrzeit/Datum sind vollkommen Jacke damit die Kiste bootet. Wenn der Trick mit der Tastenkombination zum Zurücksetzen des NVRAM beim F030 nicht funktioniert, kann man auch das Testkit einsetzen. Das fummelt beim Booten an den Werten rum und setzt sie nicht mehr auf die Ursprungswerte zurück.

dbsys:

--- Zitat von: Arthur am Di 10.06.2014, 02:06:20 ---
--- Zitat von: dbsys am Mo 09.06.2014, 19:56:15 ---Noch eine Zusatzfrage:
Was hat es mit dem Hinweis auf sich, daß Datum und Uhrzeit nicht zurückgesetzt werden, wenn man den Reset-Jumper setzt?

--- Ende Zitat ---

Der Baustein enthält die Echtzeituhr und das NVRAM. Beim Reset wird nur das NVRAM resettet... obwohl ich denke das die Uhrzeit auch unsinnige Werte nach einem Reset enthalten könnte. Wie auch immer, die Uhrzeit und Datum muß unter Umständen mit einem Uhren ACC bzw. CPX kontrolliert werden und gegebenenfalls gestellt werden.

Wichtiger ist aber das man das NVRAM resetten kann falls man mit Bootconf mal Mist konfiguriert hat oder die Batterie über die Jahre wieder so leer ist das im NVRAM die Werte nur Mist enthalten um dadurch wieder Kontrolle über seinen Falcon zu bekommen.

--- Ende Zitat ---


Hallo Arthur, danke für die Zusatzinfos. Jetzt ist alles geklärt.

Arthur:
Gerne doch.

Arne:
7 von 20 Stk sind noch zu haben. Alles weitere hier:
http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=27&t=26597

simonsunnyboy:

--- Zitat von: Arne am So 29.06.2014, 10:46:19 ---7 von 20 Stk sind noch zu haben. Alles weitere hier:
http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=27&t=26597

--- Ende Zitat ---

Reservier mir bitte eines, Einbautermin können wir dann noch abklären.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln