Hardware > Lynx / Jaguar
Retrokonsolen und Co.
Lynxman:
Das ist viel zu viel Aufwand. Wer soll das Bezahlen? Wer macht sich so viel Aufwand und schaut dann zu das andere Geld damit einsacken?
Das so viele Mega Drive/Master System/NES/etc Clones auf dem Markt sind, liegt daran das es einfach ist so was umzusetzen und das nicht viel gemacht werden mußte. (Quasi nur die HW verkleinern.)
Aber Ihr könnt ja mal gerne anfangen.
Wenn Tonic Tile mit drin ist, dann kaufe ich es mir. ;)
Ansonsten bin ich klar für einen Lynx Clone mit mindestens 10h Batterielebensdauer.
guest401:
--- Zitat ---Das ist viel zu viel Aufwand. Wer soll das Bezahlen? Wer macht sich so viel Aufwand
--- Ende Zitat ---
Wer macht sich so viel Aufwand sowas wie die Union-Demo, FreeMint und die Firebee ohne finanzielle Interessen zu erstellen?
--- Zitat --- und schaut dann zu das andere Geld damit einsacken?
--- Ende Zitat ---
Und davon war nicht einmal die Rede, ganz im Gegenteil wenn Du meinen Beitrag gelesen hättest.
--- Zitat ---Das so viele Mega Drive/Master System/NES/etc Clones auf dem Markt sind, liegt daran das es einfach ist so was umzusetzen und das nicht viel gemacht werden mußte. (Quasi nur die HW verkleinern.)
--- Ende Zitat ---
Und wo ist der Unterschied zur einer ST-Konsole? Deren Board dann ja schon an sich vorliegt?
Übrigens wurde bei den "neuen" Billigkonsolen ja auch nicht einfach ne "Hardware verkleinert", sondern - vermutlich auch auf FPGA-Basis - genauso neu konstruiert. Und der Aufwand bei den Billigst-Konsolen ohne Laufwerk (die meist so etwa 10-15 Spiele drin haben) ist eher größer, da hier die Spiele noch programmiert werden mußten...
Gegen ein solches Lynx-Projekt sage ich nichts, das wäre auch was Feines.
Gruß Alex
guest385:
Als Problem sehe ich danur das besonders der ST eine eher undankebare Spieleplattform ist. Viele echte Konsolen- (da tw. sogar die 8Bitter) und Amiga-Games sehen besser aus und man hat (ausnahme ist hier der Amiga) generell mehr als einen Feuerbutton zur verfügung. Beim ST wird gerade dafür viel zu oft die Tastatur zu Rate gezogen oder man braucht halt noch die Maus (stichwort Simulationen und Strategie). Davon abgesehen für einige Spiele der 68000er zum bunt und schnell machen, einfach nicht ausreicht.
Ich glaube das ganze wird hier etwas zu sehr durch die rosarote Fanboybrille gesehen o.O
simonsunnyboy:
Man braucht halt keien Toptechnik für ein gutes Spiel - auf dem ST wird das genauso wie auf vielen anderen, angeblich technisch nicht so guten Plattformen (ZX Spectrum, CPC) durch viele Titel deutlich gemacht.
Der ST war halt nie als Spielkonsoel geplant, sondern nur als billiger Mac. Dass man damit auch gut spielen kann, wenn die Software stimmt, ist halt ein echter Benefit.
guest401:
Durch die Fanbrille insofern, als daß mich persönlich eine Amiga-Konsole nicht reizen würde (da ich - ich gebs zu - den Amiga bis heute einfach langweilig finde).
Dein Argument mit den Mausgesteuerten Spielen ist schnell entkräftet: das sind meist Spiele, die man ohnehin nicht auf einer Konsole spielt. Carrier Command, Hanse und Railroad Tycoon auf Konsole? Hm. Das ist nicht das was ich meinte.
Der Amiga hatte übrigens genau die gleichen Joysticks.
Daß 8-Bit-Zeichensatzgesteuerte Grafik besser sein soll - da muß ich nun aber heftig widersprechen! Genau die pixelorientierte Grafik war es, der die Spielequalität Mitte der 80er enorm steigern ließ.
Einige schlechte Spiele auf dem ST jetzt anzuführen würde das Argument auch nicht stützen, dafür gibt es nämlich genug Spiele die absolut auf Amiga-Niveau sind.
Und die Gesamtzahl der Spiele an sich wäre ein dickes Plus.
--- Zitat ---Davon abgesehen für einige Spiele der 68000er zum bunt und schnell machen, einfach nicht ausreicht.
--- Ende Zitat ---
Diesen Satz verstehe ich übrigens nicht^^. Die Spiele waren doch alle auf einem normalen 8 MHz 68000? Genau um die geht es doch auch. Oder ich verstehe Dich jetzt falsch.
Fakt ist: so ein ST nimmt heutzutage einfach Platz weg. Und ist man immernoch mit Freude dabei, einen Atari zu benutzen, dann ist das selten ein ST sondern ein TT oder Falcon - wo einem die meisten Spiele auch nicht mehr ohne Weiteres zur Verfügung stehen.
Vermutlich aber wäre es noch geschickter, gleich einen Schritt weiter zu denken und eine Art MAME Konsole zu bauen, die dann so ziemlich alles spielen kann was es so gibt. SD-Karte rein und man hat tausende Titel zur Auswahl, plattformübergreifend...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln