Hardware > Emulatoren

Sammelbestellung USB Joystick Adapter

<< < (9/15) > >>

Arthur:
Am besten ist es wohl ein Programm zu schreiben das den Joystickport abfragt und die Wechsel( vom joystickgerüttel) als Zahlenwert anzeigt. Wenn das Programm unter Steem läuft und dann auf einem richtigen Atari ST dann sollten sich auch unterschiedliche Werte dadurch ergeben.

Omikronman:
Das zu scheiben sollte eine Sache von drei Minuten sein. Wenn ihr wollt, mach ich das eben schnell. Edit: Fertig, hier ist es. Da ich .prg Dateien nicht anfügen darf, mußte ich es in .pdf umbenennen. Das Programm zeigt links Joystick 0 (Mausport) und rechts Joystick 1 (Joystickport).

guest2395:
Hm, interessant, und auf jeden Fall vielen Dank fürs schnelle Programmieren!!
Hab noch einen Verbesserungsvorschlag: Wäre es möglich, die Ergebnisse in aufeinanderfolgenden Zeilen auszugeben, also bei jedem Keypress eine neue Zeile (oder auch einfach nur ein neues Zeichen) hinzuzufügen? So sieht man dann auch, was erkannt wurde, bzw. kann einfach 10mal schnell nacheinander nach links drücken und sehen, wie viele davon registriert wurden.

Für Ergebnisse ist es noch zu früh, bin noch am Experimentieren...

Omikronman:
Ja, das wäre möglich, es gilt aber zu bedenken, daß die Joystick Steuerung nicht wie die Tastatur auf Eingaben wartet, sondern pausenlos Signale sendet. Es kommen im Sekundenbruchteil so viele Signale herein, daß man das mit bloßem Auge am Bildschirm gar nicht mitzählen könnte. Wenn Du so schnell wie Du kannst den Joystick von links zu rechts und zurück bewegst laufen in der kurzen Zeit u. U. einige hundert Zeilen durch!

guest2395:
Das ist natürlich ein Argument. Wie wäre es denn mit
IF (Wert !=0)
   PRINT "NEWLINE"
END IF

oder so ähnlich ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln