Software > Alternative Betriebssysteme

Ist es Zeit für eine neue MINT-Distribution?!

<< < (8/8)

m0n0:

--- Zitat ---a, sollte sie auch sein, Du bewirfst mein Baby mit Dreck, also darf ich auch arrogant sein, vor allen Dingen dann, wenn Du schlecht informiert bist.
--- Ende Zitat ---

Sorry, wollte ich nicht, hab ich eigentlich auch nicht. Es ist ein missverstädnis gewesen, aus irgend einem Grund hatte ich gedacht das freeMint aufgehört hat mit der Entwikcklung von Mint "mitzugehen", vielleicht war es ja nur ein einziger Satz im Netz der mich zu der Ansicht gebracht hatte. WTF. Ich nehms zurück ;)

Heinz Schmidt:
Moin,

Mann, Mann diese hitzige Diskussion habe ich ja ganz verpaßt. Mein Senf dazu:
Einen Weg zu einer aktuellen Mint Distribution brauchen wir unbedingt, um a) mehr Atarianer für Mint zu begeistern und b) Mint mehr Unterstützung durch seine (dann zahlreicheren) Benutzer zukommen zulassen und so auf unseren Ataris wieder mehr produktive Arbeit verrichten zu können.

EasyMint halte ich für eine der besten Entwicklungen in diesem Bereich. Es war und ist auf jedem meiner Ataris zu Hause, die oberhalb des 68000 liegen.

Prakisch glaube ich, das Zeit und Energie besser in eigene Entwicklungen zur Lösung der Herausforderung investiert sind, als in derartige Diskussionen.

Ich halte es nun daher lieber so, meine eigenen hochfliegenden Projekte für mich zu behalten, bis ich etwas vorzeigbares erreicht habe und etwas konkretes zur Diskussion stellen kann. Wie erfolgreich ich damit bisher bin wißt ihr ja ;-)

Über die konzeptionelle Diskussion sind meine Ergüsse im Thread "EasyMiNT Netzwerkkonfigurator Teil II" ja bis heute kaum hinaus gekommen. Erst wenn ich dazu was liefern kann und geleistet habe, möchte ich mich wieder mit "Man müßte mal ..." Sätzen zu Wort melden.

Also liebe Leute schaut doch auch mal was ihr zur Umsetzung von "Man müßte mal ..." beitragen könnt. Ein super Beispiel ist:


--- Zitat von: Beetle am Fr 13.11.2009, 18:54:57 ---Kurzes Howto zum update von MiNT:

--- Ende Zitat ---

Lieber Beetle, das ist mal ein richtig SUPER Beitrag!!! Ich habe schon die eine oder andere Stunde damit zugebracht ein Update meiner EasyMint Installationen zu probieren und habe es nicht hinbekommen. Und jetzt bekomme ich von Dir die Anleitung frei Haus. Vielen Dank! Zwischen Weihnachten und Neujahr nehme ich mir jetzt fest vor den Milan und den Falcon mit einem schönen neuen Mint zu versehen. (Und dann an meinem "Man müßte mal ..." Projekt zu arbeiten.)

Gruß & Dank
Heinz

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln