Software > Software (16-/32-Bit)
Atari Anfänger
jens:
Wenn hauptsächlich Musik geplant ist, würde ich die Finger von MagiC lassen und maximal testen, ob CrippleMiNT mit der jeweiligen Software läuft.
Omikronman:
"Programme die auf Systemroutinen zugreifen sollten recht gut auch unter Magic laufen!"
Das stimmt so nicht ganz! Ich habe stets Systemroutinen eingesetzt, und dennoch waren so einige nicht glücklich, weil sie glaubten "Systemroutinen" müßte gleichbedeutend mit "im GEM-Fenster" und dann noch "mit MagiC" sein. Dem war offenbar aber nicht so!
Arthur:
OK, ist der Mega STE für dich jetzt ein größerer Rechner und hat MINT darauf spass gemacht?
Gruß Arthur
--- Zitat von: tuxie am Sa 08.08.2009, 17:21:37 ---Ähm steht doch da!!
Auf einem größeren Rechner empfehle ich dann lieber MiNT, aber aufm ST macht das nicht wirklich Spaß weil es sehr langsam ist. Habs mal auf einem Mega STE getestet und der hatte schon 16Mhz.
--- Ende Zitat ---
Arthur:
Kann man nicht sagen das Programme mit Line A z.T. ärger gemacht haben z.B. generell unter Multitasking und erst recht auf Großbildschirm oder mit Grafikkarten/Grafik-Erweiterungen?
Das hat ja früher gerne genutzt da es hieß es sei sehr schnell aber seit NVDI heißt es doch nimm VDI-Routinen das ist kompatible und schnell?
Gruß Arthur
--- Zitat von: Omikronman am Mo 10.08.2009, 18:38:30 ---"Programme die auf Systemroutinen zugreifen sollten recht gut auch unter Magic laufen!"
Das stimmt so nicht ganz! Ich habe stets Systemroutinen eingesetzt, und dennoch waren so einige nicht glücklich, weil sie glaubten "Systemroutinen" müßte gleichbedeutend mit "im GEM-Fenster" und dann noch "mit MagiC" sein. Dem war offenbar aber nicht so!
--- Ende Zitat ---
Omikronman:
Ich habe immer VDI Routinen verwendet, auch der Blitter wurde, falls vorhanden, benutzt. Deswegen mochte MagiC die Programme aber auch nicht gleich umarmen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln