Software > Software (16-/32-Bit)
Atari Anfänger
guest2426:
Hallo,
habe seit kurzem einen Atari ST. ;D Es handelt um einen Umbau; Motherboard, Festplatte in einem eigenen selbstgebastelten Gehäuse. Wurde als Begleitautomat von einem Musiker verwendet.
Da ich keine Erfahrung mit ST habe möchte ich einmal nachfragen welche Tools sinnvoll für mein Gerät sind.
Laut Sysinfo habe ich TOS 1.00 06-02-1986 und 4MB Ram. Laut Tastatur (leeres Gehäuse, nur mehr Tastatur) handelt sich es um einen 520ST+. Möchte nun die Festplatte neu einrichten.
Habe schon herumgegoogelt aber es gibt eine riesige Anzahl an Zusätzen (Gemram, Winx, MultiTOS, NVDI, Teradesk, MagiC... ???). Habt Ihr vielleicht Tipps was für meine Atari sinnvoll ist. Habe vor nur hires Auflösung zu benutzen.
Der HD Controller ist von GE-Soft (01/91 SCSI 4) und der Treiber hat die Version 4.03a. Gibt es hier einen moderneren Treiber oder reicht meiner völlig aus? Wie groß darf die Festplatte bzw. Partition (momentan 6 Partitionen; gesamt ca. 50MB) sein?
Mir ist klar, dass die Frage nach den Tools sehr subjektiv ist. Es geht eigentlich nur darum was 2009 auf so einem Gerät Standard ist.
LG
blei
tuxie:
Hallo und Herzlich Willkommen auf der anderen Seiter der Computer *smile*
Ok zu deinen Fragen
Du kannst denn Treiber für deine bedrüfnisse erstmal verwenden da spricht erstmal nix dagegen.
Vom Prinzip her brauchst du keine zusätze, wie Teradesk oder Magic.
Der ST würde so schon laufen ohne weiteres. Was eine feine sache für den ST ist, ist das Betriebssystem Magic was von ASH vertrieben wird.
Dann wäre natürlich noch die Frage was du mit dem ST machen möchtest.
Wenn du etwas Investieren möchtest dann kannst du dir den HD-Driver bei Uwe Seimet kaufen!
http://www.seimet.de/atari/de/hddriver.html
Ansonsten wäre NVDI noch eine gute sache, welches die Bildschrimasugabe recht stark beschleunigt. Aktuelle Version ist die 5.03 wobei man ältere schon preiswert bei ebay bekommt.
FrederickMeißner:
Hallo und herzlich willkommen in der Welt, der zurück gebliebenen ;)
Es kommt wirklich absolut darauf an, was Du mit Deinem Atari vor hast.
Der Atari ST war ja anders als beispielsweise ein Amiga, mehr für professionelle Anwendungen ausgelegt und das amcht ihn sehr vielseitig.
Es gibt keinen stand 2009. Es gibt noch viele Menschen die sehr viel mit STs arbeiten, aber da Atari ja nun seit über 10 Jahren Geschichte ist, gibt es viel und noch mehr un überhaupt. Also eben keinen standart.
Also, Du kannst den Atari ST immer noch für musikalische anwendungen nutzen und in Sachen MIDI timing IST er auch heute noch, man mags kaum gleuben, ungeschlagen.
Du kannst mit dem ST auch ins Netz und Beispielsweise ICQ, IRC, Telnet, Mausnet, Znet, FidoNetz...... betreiben.
Browsen ist möglich im www. Allerdings würde ic DIr da aufgrund der heutiegn websites von abraten.
Kennst Du die FotoFIX Automaten? Da werklen (so weit ich weisz) auch heute noch 520STs
Wie gesagt, es kommt absolut darauf an, was Du damit vor hast. Die Möglichkeiten sich schier unbegrenzt, wenn Du nicht gerade 3D-Gamer bist und auf Windows schwörst. (alternative Betriebsysteme gibts auch für den ST).
Kennst Du egtl den 1. Netzwerk Egoshooter? Schau Dir mal Midimaze an ;)
Wenn Du uns einfach ein par mehr Brocken hinwirfst, bezüglich dem, was Du damit vor hast, dann können wir Dir auch gezielt helfen. Pauschal ist das Leider nicht möglich, außer Dir zu sagen: Dein Rechner is OK, TOS 1.00 und die schon aufgepumpten 3MB ram sind völlig OK. Naja, Vielleicht mal n eues TOS auf die ROMS. 1.02 oder so.... (War nicht 1.00 sowieso nur auf Disketten)
mfg
FM
tuxie:
@FDM,
nee gab es auch als Rom Version!
FrederickMeißner:
--- Zitat von: tuxie am Mi 05.08.2009, 13:18:29 ---@FDM,
nee gab es auch als Rom Version!
--- Ende Zitat ---
Alles klar, danke =)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln