Software > Alternative Betriebssysteme

EasyMint installieren...

<< < (11/40) > >>

m0n0:
Hallo,

ich würde dir empfehlen zumindest noch standard.tar zu laden und eigentlich auch alle anderen, je nachdem... X11 kannst Du wohl sein lassen.... und je nach dem ob du entwicklen willst das devel paket. Aber ich denke unbedingt solltest du noch das network paket dabei haben, denn ohne das bringen dir die ethernec treiber nix.

Patrick STf:
Ich bin gerade dabei alles für die Installation fertig zu machen. Als erstes habe ich die Dateien EM_170.zip ,  EM_172upd.zip und Etherne.zip auf meine BGM Partition D kopiert und via ST-Zip entpackt – alles befindet sich im selben Ordner – Mint. Wie bereits aus meiner Signatur ersichtlich bin ich ein alter neuer Atari User – also etwas verkalkt in dieser Sache  ;D. Wie erstelle ich in hddriver eine LNX Partition? Unter Menü – Medium Partitionstyp ändern habe ich für das Laufwerk D (1) den Typ BGM auf LNX umbenannt – Ist das so korrekt? Im laufe des Tages will ich noch die notwendige Datei für Metados einbinden und was folgt als nächstes ?

Patrick STf:

--- Zitat von: Arthur am Sa 08.05.2010, 05:04:55 ---1. Metados ist eine Betriebsystemerweiterung für Atari's TOS die das einbinden von u.a. CDROM Treibern ermöglicht. Wenn dein CDROM unter TOS schon funktioiert, dann kannst Du es eigentlich auch unter Mint benutzen. Dafür muß Metados aber vor Mint im Autoordner gestartet werden. Wie das geht sollte dir als Atarianer bekannt sein.

Hallo Arthur,
zu Punkt 1 – Nein ich weiß nicht mehr wie man Metados vor Mint im Autoordner setzt. Wie geht das  ???
--- Ende Zitat ---

Atari060:
Mit einem Sortierprogramm (z.B. Autosort) sortierst Du die Bootreihenfolge der Dateien im Auto Ordner. Du kannst das auch manuell machen, indem Du einen Auto Ordner anlegst und die Dateien chronologisch in der Reihenfolge hineinkopierst (eine nach der anderen!) in der sie auch gebootet werden sollen.

Das mit HDDRIVER hast Du genau richtig gemacht! Nur in LNX umbenennen, das war's! Unter TOS solltest Du nun nicht mehr auf sie zugreifen können!

Patrick STf:
Damit ich nun die TAR Dateien entpacken kann, habe ich mir Pacsheel geladen – sowie ST-Guide um den Hypertext zu lesen. In Pacsheel habe ich die Datei basic.tar ausgewählt  - Menü File – Select all – Shift Taste gehalten und alles auf Laufwerk E gezogen. Dann erscheint das Fenster Extract files – exctarct ausgewählt und die Meldung Can`t find archiver, See Archiver/Config. Ich bin dann auf das besagte Menü  und habe unter TAR einen hacken gesetzt und dann verliesen mich die Geister. Was muss ich jetzt dort genau auswählen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln