Software > Alternative Betriebssysteme

EasyMint installieren...

<< < (3/40) > >>

Arthur:

--- Zitat von: bassethound am Mo 03.08.2009, 22:39:13 ---Ich habe von Mint keine Ahnung.

--- Ende Zitat ---
Das macht nichts denn Google ist dein Freund und auch hier im Forum wurde das Thema schon oft besprochen...SuFu benutzen.


--- Zitat von: bassethound am Mo 03.08.2009, 22:39:13 ---Was meinst Du genau mit BGM und LNX-Partition und wie viele HD Disketten benötigt man dazu ?

--- Ende Zitat ---

Falls deine Festplatte partioniert ist kann es sein das du nur eine Partition hast aber für Easymint benötigst du mindestens 2 Partitionen. Eine BGM (Big Gem Partition) und mindestens eine LNX (Linux Partition). Wenn du nicht den HDDRIVER von Uwe Seimet hast kannst du hier aber schon aufhören zu lesen da Easymint ohne HDDRIVER meines Wissens nicht mit LNX-Partitionen funktioniert.

Wie Du vielleicht schon festgestellt hast sind auf TOS-Partitionen wie z.B. GEM- oder BGM-Partitionen nur Dateinamen  in der Form 8 Buchstaben für den Namen + 3 Buchstaben für die Extension z.B. TXT. PRG u.s.w. möglich. Deshalb wird für Easymint eine Linuxpartition benötigt da zum einen größere Partitionen als mit BGM-Partitionen angelegt werden können und zum anderen längere Dateinamen ermöglicht werden. Die Anzahl der Disketten kann ich jetzt nur schätzen, ca. 50HD-Disketten für die volle Easymintdistribution schätze ich mal. Ich schau aber noch mal nach.


--- Zitat von: bassethound am Mo 03.08.2009, 22:39:13 ---Falls hier jemand einen SCSI Brenner für meinen Atari abzugeben hat, bin ich auch daran interessiert, brauch sowieso mal einen ? Was für Geräte empfiehlt ihr so ?

--- Ende Zitat ---

Ein CD-Laufwerk ist eine feine Sache wenn du oft größere Datenmengen vom PC zum Falcon rüber schaufeln willst. Am Atari sind die SCSI-Laufwerke von Toshiba recht beliebt gewesen da diese das Auslesen von CD-Audio direkt unterstützen. Wenn du das nicht benötigst kannst du aber eigentlich jedes SCSI-CDROM benutzen.

Gruß Arthur

Arthur:
Viele Infos rund um EasyMint sowie EasyMint selbst findest Du auf der Seite von Maanke:

atari.st-katharina-apotheke.de

Bitte die EMail für Manke nicht vergessen wenn du EasyMint benutzt.

Ich kann Dir nicht genau sagen ob das Netzwerk mit den Paketen BASIC und NET schon funktioniert oder ob die LIBS noch benötigt werden. Ohne Libs kommst du dann mit ca.15 HD-Disketten aus und mit Libs sind es um die 25 HD-Disketten. Für eine Vollinstallation sind ca.100 HD-Disketten notwendig.

Gruß Arthur

afalc060:
wieso sollte eine LNX partition nur mit hddriver funktionieren? wichtig ist, dass der plattentreiber das umbenennen der partition ermöglicht. danach sind nur einschränkungen in der partitionsgrösse vielleicht ausschlaggebend

Arthur:
@afalc060, ich meinte, das damals, in der wichtig.txt von maanke gelesen zu haben, als ich EasyMint auf meinem Falcon installiert habe. Siehe Text. Da im Falcon eine IDE Platte drin ist, ging ich davon aus das ich nur mit dem HDDRIVER weiter komme. Die Infos zum CBHD sind mittlerweile veraltet da der CBHD auch IDE-Festplatten unterstützt. Ich kenne keinen der geschrieben hat das es mit EasyMint funktioniert.

Gruß Arthur


--- Zitat ---Als Festplattentreiber funktionieren nur HDDriver oder CBHD
   (nur SCSI Platten), da diese beiden Treiber die aktuellsten
   XHDI Spezifikationen bieten, AHDI funktioniert z.B. nicht!
   Seit Version 1.7 funktioniert auch das Gespann EmuTOS/ARAnyM.

   Wichtig!!!
   Der Bootsektor/Rootsektorschreibschutz mit HDDriver muž bei
   der ext2 Partition abgeschaltet sein!! (s. FAQ)

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: afalc060 am Di 04.08.2009, 19:50:58 ---wieso sollte eine LNX partition nur mit hddriver funktionieren? wichtig ist, dass der plattentreiber das umbenennen der partition ermöglicht. danach sind nur einschränkungen in der partitionsgrösse vielleicht ausschlaggebend

--- Ende Zitat ---

tuxie:
Hi,

Step by Step

Ich denke ohn CD-Rom kannste das ganze wohl vergessen oder als Alternative ein CF Kartenleser.

Du mußt die HD-Parttionieren
1. BGM Partition bis max 256MB empfohlen, mit mehr gab es schon als Bootlaufwerk probleme
2. BGM mit mehr Platz
3. LNX-Partition mit mindestens 300MB für optimale installation
4. Rest kannste mit F32 voll machen


Vergesst alle anderen Plattentreiber, ich habe viele getestet nur HD-Driver hat mich zum ziel gebracht. HD-Driver gehört halt zu dem must have für den Atari.

Wennd das geschaft ist, ist die installation kein problem. Bitte nicht von CD aus installieren denn sobald er das Mint Bootet kann man nicht mer darauf zugreifen da der Spin Treiber fehlt.

Besser auf Festplatte Kopieren.

Die Installation dauert recht lange, also Zeit einplanen.

Was du brauchst ist das Basis System + NET hau die Libs auch mit drauf besser ist das.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln