Hardware > Hardware (High-End)
CT PAK2 funktioniert nicht :(
guest2405:
Hi
ich bin recht günstig an einige unbestückte PAK Platinen gekommen, habe 2 PAK2-020, eine PAK3-020 und eine PAK3-030A Platine aufgebaut.
Die beiden PAK3 Platinen funktionierten auf Anhieb in ihrer Basisfunktion.
Die beiden PAK2 Platinen dagegen machen weder im Atari noch im Amiga nen Mucks, in beiden Rechnern laufen die PAK3er.
Um einen Bestückfehler auszuschließen habe ich die beiden PAK2 unabhängig voneinander aufgebaut, habe auch verschiedene GAL Sätze probiert.
Mit dem Oszilloskop konnte ich messen das der Taktverdoppler funktioniert, aber ansonnsten auf der PAK, also bei den CPU Signalen total tote Hose herscht...
Weis jemand weiter ? Ich vermute das meine GAL Sätze evtl fehlerhaft sind oder damals in der CT vieleicht ein Fehler bei den Bauteilwerten drin war.
Micha
Arthur:
Hallo Micha, da könntest du richtig vermuten. Woher hast du denn deine Gal-Listings und wie heißen deine Gal's? Wie hast du deine PAK68/2 gejumpert und welche TOS Version benutzt du?
Gruß Arthur
guest2405:
Also das TOS sollte egal sein, ein nicht angepasstes TOS 1.4 entlockt meiner PAK3-68020 immerhin einen weissen Screen, ein KAOS TOS startet mit der PAK3-68020 ganz normal.
Als Gegencheck hab ich ja die PAK in den Amiga gesteckt, auch dort funktioniert PAK2 überhaupt nicht, die PAK3 aber sogar mit den Atari GALs.
Die GAL Files sind diese http://wc5t6q04h.homepage.t-online.de/PAK2.ZIP
Hier die Jumperstellungen:
J1:offen
J2: offen
J3: offen
J4: gesteckt
J5: offen
J6: gesteckt
J12: 1-2 gesteckt
J13: gesteckt
Die anderen Jumper sollten egal sein da keine ROMs auf der PAK sind.
Micha
Arthur:
Hallo Micha, auf meiner PAK68/2 sind die GAL's so beschriftet wie in deinem Anhang und das müßte richtig sein.
Im C't Magazin habe ich folgendes gefunden:
--- Zitat ---Beim Atari sind leider recht massive Eingriffe in das TOS-ROM nötig [3], weil deren Entwickler nicht auf eine vorausschauende Kompatibilität zum 68020 geachtet haben. Von eMedia erhalten Sie daher in Absprache mit Atari ein fertig angepaßtes ST-TOS 1.4 in fertig `konfektionierten´ EPROMs, die Sie nur noch auf die PAK zu stecken brauchen.
--- Ende Zitat ---
Ich gehe davon aus das du zumindest ein gepatchtes TOS benötigst.
Über die Jumperstellungen kann ich noch keine Auskunft geben da ich mir von meiner PAK mehrere Jumper für andere Zwecke "entliehen habe". ;D Auf meiner PAK68/2 ist TOS 2.06 und damit wurde sie auch Betrieben.
Gruß Arthur
Arthur:
Im C't Magazin stand auch noch das man das GAL U12 nur einstecken darf wenn Rom's auf der PAK68/2 eingesteckt sind.
Gruß Arthur
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln