Hardware > 8-Bit

S-Video Schaltung für den Atari 2600

<< < (4/7) > >>

guest2405:

--- Zitat von: matashen am Sa 11.07.2009, 22:12:14 ---Ich mein den CD4050, und es ist die schaltung die mit ein paar Widerständen und nen kerko auskommt. Das Bild das damit bei nem Junior rauskommt ist OK, und wie gesagt ab RevB ist der gesockelt und sollte daher mit nur 3 Lötpunkten zu montieren sein.

Mit Transistoren wirds dann auch ein bischen Besser, das ist klar. das es ohne Signaltreiber ein noch schlechteres Bild gibt ist auch einleuchtend, aber ich hab nur einen Heavy-Sixer und nen Junior, daher bin ich davon ausgegangen das den CD4050 alle drin haben - so kann man sich täuschen  ::)

--- Ende Zitat ---

Jap, darum ist der komplette Videoteil inkl CD4050 auf meiner Schaltung drauf, okay dafür hab ich mich mächtig in der Größe damals vertan, ursprünglich waren aber noch ein paar Bauteile mehr drauf und ich habe einige Sachen mit Paintshop zusammengemacht für das Layout.

Micha

matashen:
ja OK, schaltungsscans wären interessant :D

guest2405:

--- Zitat von: matashen am Sa 11.07.2009, 23:27:23 ---ja OK, schaltungsscans wären interessant :D

--- Ende Zitat ---

Hab ich nicht mehr, ich weis nur noch das ich damals den video Teil des Atari 600XL modifiziert nachgebaut habe...Die Schaltpläne gibts beim ABBUC soweit ich weis.

Micha

matashen:
Na dann Fotos von der Platine wenns gibt ist auch nicht uninteressant

Arthur:
Soll das wirklich heissen das die neuen 2600er ein besseres Standardbild haben als die alten?

Gruß Arthur

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln