Autor Thema: IDE Festplatte an Atari ST/TT  (Gelesen 11708 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
IDE Festplatte an Atari ST/TT
« am: Di 02.06.2009, 18:56:23 »
Hallo,

ich bin auch folgendes gestoßen:
http://atari4ever.free.fr/hardware/zip/atariide.zip

Wie ich das verstehe, ist das ein IDE Interface für den ACSI-Port des Ataris.
Hat jemand Erfahrung damit?
Gibt es bereits ein Platinenlayout davon?
Was muss man beachten?
Was hat es mit dem GAL20V8 IC aufsich und welchen braucht man? (Es gibt bei Reichelt folgende Typen: GAL 20V8-25LP, GAL 20V8-15LP, GAL 20V8-15QP, GAL 20V8-25QP)

Grüße
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

Offline FrederickMeißner

  • Atari Fanboy
  • Benutzer
  • Beiträge: 2.105
  • N/|\2d
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #1 am: Mi 03.06.2009, 13:27:23 »
Es ist wohl auch möglich ein IDE interface frei auf der Platine zu verdrahten. Da gibts div. anleitungen im Netz... weisz nur leider grad nicht wo.
Aber hier im Forum gibt es einige, die davon mehr Ahnung haben als ich

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #2 am: Mi 03.06.2009, 14:22:31 »
Danke,

das habe ich auch schon gelesen, aber noch nichts gefunden.
Das Problem bei dem obigen Interface ist, dass der GAL programmiert weden muss.
Wenn jemand eine Anleitung findet, wie man direkt vom Mainboard aus eine IDE HDD anschließen kann, wäre es nett sie hier zu posten.

Grüße

SM124
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

Offline FrederickMeißner

  • Atari Fanboy
  • Benutzer
  • Beiträge: 2.105
  • N/|\2d
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #3 am: Mi 03.06.2009, 14:40:43 »
Ja, genau. Das programmieren ist da nicht so einfach (für jemanden, der da keine Erfahrung hat).

Du kannst Dich auch mal direkt an tuxie hier aus dem Forum wenden. Meiner Erinnerung nach, hat der damit Erfahrung

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #4 am: Mi 03.06.2009, 14:47:31 »
Hi,

die Schaltung ist direkt zu verlöten keine DMA Lösung!! Ist simpel und Funktioniert gut, du brauchst aber Tos2.06 um von IDE zu booten ansonsten wird immer eine Bootdisk benötigt.

Gals kann ich Brennen wäre kein ding, nur sieht es momentan Zeitmässig sehr eng aus.

Tschau Ingo

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #5 am: Mi 03.06.2009, 15:09:01 »
Danke euch,

die Software für den GAL ist ja in der ZIP dabei.
Kann man sich mit wenigen Bauteilen ein einfaches Interface für den Parallelport basteln um dem GAL zu brennen?
Ich wollte das ganze in einen Mega4 einbauen, der hat aber nur Tos1.04,  funktioniert die Platte dann trotzdem? Eine Bootdisk wäre ja kein Problem.
Und wo kommen A14-A23 usw. am Atari hin? Das Löten auf dem Mainbord sollte kein Problem sein, wenn ich wüsste wohin  :)

Ach ja: gibts es ein Platinenlyout dafür? Oder wie hast du das ganze aufgebaut?
Und kann man 1GigaByte HDDs verwenden?

Grüße
SM124
« Letzte Änderung: Mi 03.06.2009, 15:21:11 von SM124 »
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #6 am: Do 04.06.2009, 17:12:39 »
Hallo,
ich wollte noch fragen, ob es ein Platinenlayout für die Schaltung gibt?
Wenn nicht, wie habt ihr die Schaltung dann aufgebaut?

Grüße
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #7 am: Do 04.06.2009, 17:43:41 »
Hi,

ich habe eine Platine aufgelegt und möchte auch welche Herstellen. Nur sieht es momentan mit der Zeit echt eng aus um da weiter zu kommen.  Die Platine wird dann Huckepack auf die CPU gesetzt.
Tschau Ingo

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #8 am: Do 04.06.2009, 18:22:28 »
Danke für die Antwort,
wärst du bereit das Layout weiter zu geben?
Und kann man die Schaltung nur in einen ST, oder auch in einen TT einbauen?

Grüße
SM124
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #9 am: Do 04.06.2009, 18:32:33 »
Hi,

joa ist doch kein geheimnis, ist halt nur noch nicht ganz fertig. Die schaltung ist die von ppera.
Am TT wird das nix, da gibt es aber jemanden der an einer IDE Schaltung für denn TT Arbeitet.
Tschau Ingo

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #10 am: Do 04.06.2009, 19:17:44 »
Dann ist ja gut, danke....

Gibts bereits ein eagle-Layout oder Ähnliches als Download?
Dann könnte ich nämlich selbst schonmal ein bischen rumprobieren.
Und noch ne Frage:
Wie programmierst du den GAL bzw. was für einen Programmer hat du?

Grüße
SM124
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #11 am: Do 04.06.2009, 19:27:50 »
Hi,

ich nutze denn Maxxon Prommer, zum Progen der ist umgebaut und kann auch die neueren GAL Typen brennen.
Tschau Ingo

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #12 am: Do 04.06.2009, 19:40:45 »
Danke!

Und gibt es denn schon ein Layout, evtl. auch noch nicht fertig?

Grüße
SM124
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #13 am: Do 04.06.2009, 19:49:55 »
Nein noch nicht! Habe das IDE Layout noch nicht fertig, nur der Schaltplan steht.
Tschau Ingo

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #14 am: Do 04.06.2009, 19:53:48 »
Danke dir, dann gedulde ich mich noch  :)

Wie groß darf denn die Platte dann maximal sein?

Grüße
SM124
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #15 am: Do 04.06.2009, 20:03:13 »
CPU Größe + Eproms für Tos2.06

so etwa
http://wiki.newtosworld.de/IDEAL-Adapter
Tschau Ingo

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #16 am: Do 04.06.2009, 20:12:47 »
Hmm, bei mir ist halt auf der CPU schon diese 16mHz Platine, da passt nichts mehr drauf.

Ich überlege mir das nochmal, und schau mir das dann mal an, wenns fertig ist.
 
Ach: Mit Platte meinte ich nicht die Platine, sondern die angeschlossene HDD...

Danke schonmal!
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #17 am: Do 04.06.2009, 20:35:57 »
1Gb Sollte ohne probleme gehen.

Naund kannste doch drunter stecken ist doch kein Problem wo du die Platine hin steckst.
Tschau Ingo

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: IDE Festplatte an Atari ST/TT
« Antwort #18 am: Do 04.06.2009, 21:56:25 »
Richtig, oder du lötest einen 64Pol Sockel darauf und steckst den IDE-Adapter da rein... oder die Karten einfach neu mischen. ;) @Ingo, ich hatte dir schon zwei PN wegen des NOVA-Adapters geschickt...melde dich mal.

Gruß Arthur